Filmbildung: offenes Angebot

Filmbildung: offenes Angebot

Die Mitarbeitenden des DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum stehen Ihnen mit Rat und Tat zu allen Fragen der Filmbildung an und um Schule zur Seite.

In einem offenen Austausch können Sie die Fortbildungsangebote des Hauses kennenlernen, erfahren, wie sie die Angebote in Ihrem Kollegium, an Ihrer Schule erproben können und sich zu fachspezifischen oder interdisziplinären Fragen austauschen.

LUCAS-Streaming – Kurzfilme für den Schulunterricht

Lehrkräfte erhalten einen Überblick über das Kurzfilmangebot und eine Einführung in die entsprechende Streaming Plattform DFF Kino+. Darüber hinaus lernen sie beispielhaft, wie Kurzfilme im Unterricht genutzt werden können und welche Lerneffekte daraus entstehen.

Lehrfilme für und von Lernenden

Studien zeigen, dass Schülerinnen und Schüler mit steigendem Alter immer mehr auf Lehrfilme von Videoportalen wie YouTube zurückgreifen, um Sachverhalte selbstständig zu erlernen.

Diese Videos vertiefen aber meist den Inhalt nicht und sind nicht auf die Bedürfnisse der Lernenden zugeschnitten. In diesem Workshop soll aufgezeigt werden, wie wichtig die Erklärung und Veranschaulichung in Lehrfilmen sind. Es werden Hinweise in Bezug auf Kriterien zur Erstellung eines Lehrfilms gegeben und eine Methodik gezeigt, wie die Produktion von Lehrfilmen im Unterricht gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern funktionieren kann.