Distanzunterricht kreativ – Mathe: Einsatz von Lernvideos
- 18.01.2021
- 12:00 - 13:00 Uhr
- Sonstige
- Kollaboratives und kreatives Arbeiten
Lernvideos im Mathematikunterricht ermöglichen einen kreativen und differenzierten Zugang zu Fachinhalten und können somit Schüler*innen in ihrem individualisierten Lernprozess unterstützen. In diesem Webseminar sollen Einsatzszenarien von Lernvideos in Mathe – sowohl im Präsenzunterricht als auch in hybriden Unterrichtsmodellen – gemeinsam entwickelt und diskutiert werden.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Fortbildung ist das Anschauen folgendes Videos:
Nach Bestätigung der Buchung erhalten Sie einen Zugangslink für die Teilnahme. Vor dem Betreten der Konferenz wählen Sie bitte den Link an und geben Ihren Namen ein.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Pia Alpoguz
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Kollaboratives und kreatives Arbeiten
- Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
- Kompetenzbereich: Problemlösen und Handeln
- Kompetenzerwerb: Die Teilnehmenden kennen nach der Fortbildung verschiedene Einsatzszenarien von Lernvideos und formulieren Anwendungsbeispiele für den Einsatz im eigenen Unterricht.
- Voraussetzungen/Vorkenntnisse: Bitte schauen Sie sich vor der Fortbildung folgendes Video an: https://youtu.be/K5SLnYzfJ-U . Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung (mit der Software BigBlueButton), wir empfehlen einen Chrome basierten Browser. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein Headset).
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: Mathematik
- Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Einstieg
- Region: Übergreifend