Aktuelle Termine

How To: Fake News – Gibt es erlogene Nachrichten? (Hessischer Rundfunk)

Digital Natives wachsen zwar völlig selbstverständlich mit Smartphone, Tablet etc. auf und können sie zum Teil technisch versiert nutzen, es fehlt ihnen aber oft die kritische Auseinandersetzung mit Inhalten und das Bewusstsein dafür, dass im Internet jede Person, die eine entsprechende technische Kompetenz hat, Inhalte hochladen und verbreiten kann. Kinder im Grundschulalter erkennen oft nicht, ob eine Nachricht im Internet falsch oder richtig ist. Entsprechend wichtig ist es, Kindern kritische Medienkompetenz zu vermitteln. So geht MEDIEN hat hierfür ein eigenes Angebot für Grundschulen entwickelt.

 

Inhaltliche Vorkenntnisse:
Technische Voraussetzungen:

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung


Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.