SchulMoodle-Snack: die Datenbank
- 26.11.2020
- 09:30 - 10:00 Uhr
- Lernmanagementsysteme (LernSys)
- Lernräume gestalten mit SchulMoodle
Diese Onlineveranstaltung richtet sich an SchulMoodle-Einsteiger*innen und Interessierte. Kurz und knackig stellen wir hier eine SchulMoodle-Aktivität vor: Wie Legt man die Aktivität an und wie kann man sie nutzen oder auch kreativ (zweckentfremden)? Schön ist, wenn anschließend noch Zeit für einen Ideenaustausch bleibt: Wie werden Sie die Aktivität in Ihrem SchulMoodle-Kurs verwenden?
Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung per E-Mail.
Bitte klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung auf den übermittelten Meeting-Link und geben Sie dann den Zugangscode ein.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Jens Scherer
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Lernräume gestalten mit SchulMoodle
- Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
- Kompetenzbereich: Produzieren und Präsentieren
- Kompetenzerwerb: Die Teilnehmenden können nach der Fortbildung einen SchulMoodlekurs einrichten, eine Datenbank anlegen und haben Einsatzmöglichkeiten für eine Datenbank im Unterricht kennengelernt.
- Voraussetzungen/Vorkenntnisse: Interesse am Einsatz von SchulMoodle // (wenn man parallel ausprobieren möchte) ein Zugang zum eigenen SchulMoodle. Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung (mit der Software BigBlueButton), wir empfehlen einen chrome basierten Browser. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein gutes Headset), um an dem Onlineveranstaltung teilnehmen zu können. Die Teilnahme ist auch mit einem anderen Internetbrowser, mit einem Tablet oder Smartphone möglich, jedoch sind dann möglicherweise wichtige Funktionen der Onlineveranstaltung-Software eingeschränkt. Sie selbst können sich über die Funktionen der Videokonferenz-Software aktiv und live einbringen.
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.