Onlinesprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“ für Einsteiger*innen
- 25.01.2021
- 13:00 - 14:00 Uhr
- Lernmanagementsysteme (LernSys)
- Lernräume gestalten mit SchulMoodle
Diese Sprechstunde begleitet das von uns zur Verfügung gestellte Selbstlernsetting für Lehrkräfte mit verschiedenen Videotutorials zu den Funktionen und Lernsettings mit SchulMoodle.
Diese Tutorials finden Sie auf https://fobi-online.schule.hessen.de im Bereich „Onlinefortbildungen für SchulMoodle“. Die Videos richten sich an Lehrkräfte, die keine oder wenig Vorkenntnisse mit der Lernplattform haben. In der Onlinesprechstunde beantworten wir Fragen der Teilnehmer*innen und unterstützen sie individuell zu den geplanten Lernsettings.
Die Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte, die wenig Vorkenntnisse mit der Lernplattform SchulMoodle haben und die Lernplattform im eigenen Unterricht nutzen wollen.
Bitte klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung den per Mail überlieferten Meeting-Link an und klicken Sie auf „Beitreten“.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Christine Dülfer
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Lernräume gestalten mit SchulMoodle
- Medienbildungskompetenz: III. Mediennutzung
- Kompetenzbereich: Kommunizieren und Kooperieren, Produzieren und Präsentieren
- Kompetenzerwerb: Sie können nach der Fortbildung einfache digitale Lernsettings in Schulmoodle erstellen und ausgewähltes Material und Lernaktivitäten einem Kurs hinzufügen, zum Beispiel: Forum, Textfeld, Aufgabe (mit Dateiabgabe durch die Lerner), Datei (Material zum Download zur Verfügung stellen). Außerdem können Sie nach der Fortbildung die MoodleApp für Schüler*innen auf einem Mobilgerät einrichten.
- Material: https://mo1300.schule.hessen.de/course/index.php?categoryid=33
- Voraussetzungen/Vorkenntnisse: Die Sprechstunde basiert auf Lernsettings und Unterrichtsbeispielen, die in einem Onlinekurs anhand von Erklärvideos präsentiert werden. Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung (mit der Software BigBlueButton), wir empfehlen einen Chrome basierten Browser. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein gutes Headset), um an der Onlineveranstaltung teilnehmen zu können. Die Teilnahme ist auch mit einem anderen Internetbrowser, mit einem Tablet oder Smartphone möglich, jedoch sind dann möglicherweise wichtige Funktionen der Onlineveranstaltung-Software eingeschränkt. Sie selbst können sich über die Funktionen der Videokonferenz-Software aktiv und live einbringen.
- Methodik: Sprechstunde zum Selbstlernkurs
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Einstieg
- Region: Übergreifend