Aktuelle Termine

Pages – mehr als nur ein Schreibprogramm

Immer mehr Lehrkräfte werden im Zuge der Ausschüttung des Digitalpaktes mit iPads ausgestattet. Auch iPad-Koffer für digitales Arbeiten mit den Lernenden stehen vermehrt zur Verfügung.

Das iPad eröffnet ganz neue, motivierende Wege zu lernen und zu lehren. In diesem Workshop erhalten Sie einen Einblick in das Arbeiten mit der App Pages, die zu den kostenlos zur Verfügung stehenden Apps von Apple gehören. Pages ist eine leistungsstarke Textverarbeitungs-App, mit der Sie sensationelle interaktive Arbeitsblätter erstellen können. So können die Lernenden in einem Pages-Dokument unter anderem Audioaufnahmen, eigene Videos und Fotos sowie Weblinks einfügen. Zudem beinhaltet Pages jede Menge Vorlagen, die Sie in ihrem Fachunterricht einsetzen können.

Innerhalb dieses Workshops üben wir uns im Umgang mit den von Apple designten Themen und fügen Texte, Bilder, Videos, Formen und Weblinks durch Tippen hinzu. Darüber hinaus gehen wir gemeinsam erste Schritte bei der digitalen Arbeitsblattgestaltung und optimieren ihren Arbeitsprozess durch Einbettung von Multitasking-Funktion wie Splitscreen oder Slide Over.

Schnappen Sie sich ihr iPad und lassen Sie uns gemeinsam lernen!

 

Inhalte:

1. Allgemeine Funktionen 

  • Menü und Arbeitsoberfläche
  • Textformatierung

2. Spezielle Funktionen

  • Fotos, Bildergalerie 
  • Videos, Webvideos
  • Audios
  • Zeichnen
  • Formen 

3. Exportieren und Teilen von Arbeitsblättern

Material:

Material:

https://mo1300.schule.hessen.de/course/view.php?id=420

Gastzugang Passwort: Pages

Selbsteinschreibung Passwort: Pages

Inhaltliche Vorkenntnisse:
Technische Voraussetzungen:

Bitte aktualisieren Sie ihr iPad auf die neueste iOS Version und schauen Sie nach, ob die App Pages auf ihrem Gerät vorhanden ist und problemlos startet und auch nutzbar ist, indem Sie einmal auf die App klicken. Ist dies nicht der Fall, laden Sie sich diese Apps herunter oder kontaktieren Sie ihren schuleigenen Admin oder das verwaltende Medienzentrum, um die Apps erfolgreich zu installieren und dann im Workshop nutzen zu können.

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung


Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.