Schulführung in der virtuellen Realität
- 05.01.2021
- 14:00 - 16:00 Uhr
- Sonstige
- Maker Spaces / produktive Werkstätten
Ihr Tag der offenen Tür kann in diesem Jahr nicht wie gewohnt stattfinden, aber Sie möchten der Schulgemeinde und zukünftigen Schüler*innen dennoch einen Einblick in Ihre Schule geben?
Dann könnte eine Schulführung in der virtuellen Realität eine Lösung für Sie sein.
In dieser Fortbildung zeigen wir zum einen Möglichkeiten zur Erstellung von 360° Bilder Ihrer Schule auf und zum anderen erproben Sie die Verknüpfung einzelner Szene zu einem Rundgang und gestalten diese zusätzlich mit Bildern, Videos, Audiokommentaren und Texten.
Zum Abschluss der Veranstaltungen werden weitere Einsatzmöglichkeiten im Schulalltag und Unterricht gesammelt und diskutiert.
Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung per E-Mail.
Bitte klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung auf den übermittelten Meeting-Link und gehen Sie dann auf „Teilnehmen“.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Roland Mevißen
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Maker Spaces / produktive Werkstätten
- Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, III. Mediennutzung
- Kompetenzbereich: Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren
- Kompetenzerwerb: Nach der Fortbildung können die Teilnehmenden mit Hilfe verschiedener Anwendungen Panoramabilder erstellen, aus einzelnen Panoramabildern mit der Anwendung H5P VR-Touren erstellen und in VR-Touren Videos, Audiokommentare, Bilder und Texte integrieren.
- Voraussetzungen/Vorkenntnisse: Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung (mit der Software BigBlueButton), wir empfehlen einen chrome basierten Browser. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein Headset). Damit Sie während der Veranstaltung aktiv an allen Übungen teilnehmen können, sollten Sie Zugang zur Anwendung H5P besitzen. H5P ist unteranderem als Plugin für Moodle erhältlich, kann ggf. über ihren Edupool-Account, einen Account bei „ZUM-Apps“ oder direkt bei „h5p.org“ genutzt werden.
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Einstieg
- Region: Übergreifend
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.