Selbstorganisiertes digitales Rechnungswesen-Konzept
- 10.12.2020
- 09:30 - 10:00 Uhr
- Sonstige
- Hybride Lernarchitekturen
Die Teilnehmer*innen lernen in Kürze das selbstorganisierte digitale Konzept in Rechnungswesen kennen. Dabei erfahren sie, wie digitale Arbeitsblätter, Erklärvideos, Testformate und Lernprodukte medienpädagogisch und didaktisch in den Unterricht integriert werden.
Das Konzept ist für die Oberstufe des Beruflichen Gymnasiums für das industrielle Rechnungswesen entwickelt worden. Wir nutzen das Lernmanagementsystem SchulMoodle sowie das E-Portfolio SchulMahara.
Nach Bestätigung der Buchung erhalten Sie einen Zugangslink für die Teilnahme. Vor dem Betreten der Konferenz wählen Sie bitte den Link an und geben Ihren Namen ein.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Anne Tomiuk
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Hybride Lernarchitekturen
- Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
- Kompetenzbereich: Kommunizieren und Kooperieren, Produzieren und Präsentieren
- Kompetenzerwerb: Nach der Fortbildung können die Teilnehmenden eigene Ideen zu einem selbstständigen Konzept entwickeln und Ideen zum selbstständigen Konzept nennen.
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Region: Übergreifend
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.