Talk: Podcasts in der Grundschule am Beispiel der „Wunderwigwam“-Folge „Mitbestimmung“
- 27.09.2021
- 15:00 - 16:00 Uhr
- Sonstige
- Hybride Lernarchitekturen
- Schulform: Förderschule, Grundschule
- Region: Übergreifend
Frisch seit 2021 gibt es alle vierzehn Tage einen neuen Wissens- und Spaßpodcast für Kinder vom Hessischen Rundfunk. Im „Wunderwigwam“ finden der etwas ältere, weitgereiste und belesene Fox Schlaufuchs und seine junge und technikaffine Mitbewohnerin Polly Plapperschlange stets verblüffende Antworten auf spannende Fragen aus allen Wissensbereichen, die (nicht nur) Kinder interessieren.
Der hr2-Podcast richtet sich an Grundschulkinder und alle, die Spaß am Mehr-Wissen haben.
In der Folge Mitbestimmung, die rechtzeitig zu den Bundestagswahlen erscheint, geht es darum, wie wichtig es ist, dass wir uns zuhören und miteinander austauschen, denn nur so können alle mitbestimmen und sich für ihre Wünsche einsetzen.
Nach Bestätigung der Buchung erhalten Sie einen Zugangslink für die Teilnahme. Vor dem Betreten der Konferenz wählen Sie bitte den Link an und geben Ihren Namen ein.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Gudrun Hartmann
- Zielgruppe/n: Lehrende
- Themenfeld: Hybride Lernarchitekturen
- Portfolio Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, III. Mediennutzung
- Kompetenzbereich KMK: Analysieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln
- Kompetenzerwerb: Die Teilnehmenden kennen nach der Fortbildung den hr2-Kinderpodcast Wunderwigwam, sie haben die Hintergründe zum Entstehungsprozess eines Medienprodukts (Kinderpodcast) kennengelernt und waren diesbezüglich im Austausch mit der Redakteurin zur Folge "Mitbestimmung".
- Technische Voraussetzungen: Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung (mit der Software BigBlueButton), wir empfehlen einen Chrome- basierten Browser. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein Headset).
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
- Schulform: Förderschule, Grundschule
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
- Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.