Vorstellung der Lernplattform „Matheretter“
- 15.12.2020
- 11:00 - 11:30 Uhr
- Sonstige
- Hybride Lernarchitekturen
Die Lernplattform „Mathe-Retter“ kann das individualisierte Lernen von SchülerInnen im Fach Mathematik erleichtern. Sie verbindet lernfördernde Videos mit passenden Aufgaben, einem internen Wiki und Lernchecks. Diese Elemente sind außerdem an ein Kompetenzraster angedockt, in welchem die Kinder ähnlich einer Checkliste ihren Leistungsstand markieren können. Die Plattform bietet dadurch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten.
Nach Bestätigung der Buchung erhalten Sie einen Zugangslink für die Teilnahme. Vor dem Betreten der Konferenz wählen Sie bitte den Link an.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Michael Herbig
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Hybride Lernarchitekturen
- Medienbildungskompetenz: III. Mediennutzung
- Kompetenzbereich: Analysieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren
- Kompetenzerwerb: Die Lehrkräfte sind nach der Fortbildung in der Lage, durch den eigenen reflektierten Einsatz von Medien, bei Schüler*innen das Lernen mit und über Medien zu unterstützen, damit diese das wachsende mediale Angebot überlegt, verantwortungsbewusst und in zeitlich sinnvollem Rahmen nutzen.
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: Mathematik
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Einstieg, Aufbau, Vertiefung
- Region: Übergreifend
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.