Zeichnen kann jede*r! Zeichen-Experimente im digitalen Raum
- 19.05.2021
- 15:00 - 17:00 Uhr
- Sonstige
- Kollaboratives und kreatives Arbeiten
- Fächer: Kunst, Deutsch, Fremdsprachen, DS
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I
- Niveau: Einstieg
- Region: Übergreifend
Mit spielerischen Methoden finden wir heraus, was Zeichnen alles kann: Ideen skizzieren, Figuren erfinden, mit der Hand denken, Lernprozesse dokumentieren, Schreib- und Spielimpulse geben. Der Bildschirm wird dabei zur Kommunikations-, Selektions- und Präsentationsfläche, über die wir unseren Arbeitsprozess teilen.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Andrea Schulze-Wilmert, Kirstin Porsche
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Kollaboratives und kreatives Arbeiten
- Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
- Kompetenzbereich: Produzieren und Präsentieren
- Kompetenzerwerb: Die Teilnehmer*innen können ihre digitale Vermittlungsmethodik über zeichnerische Techniken erweitern.
- Material: Stifte aller Art, Wachsmal- oder Pastellkreide, Papier A 4 u. A 3, Schmierpapier, Klebeband, Würfel
- Technische Voraussetzungen: Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung mit der Software BigBlueButton. Wir empfehlen einen Chrome-basierten Browser. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein Headset), um an der Onlineveranstaltung teilnehmen zu können. Die Teilnahme ist auch mit einem anderen Internetbrowser, mit einem Tablet oder Smartphone möglich, jedoch sind dann möglicherweise wichtige Funktionen der Onlineveranstaltung-Software eingeschränkt. Sie selbst können sich über die Funktionen der Videokonferenz-Software aktiv und live einbringen.
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: Kunst, Deutsch, Fremdsprachen, DS
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I
- Niveau: Einstieg
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de