Distanzunterricht kreativ – nützliche digitale Tools für Lernen und Lernbegleitung
- 04.03.2021
- 12:00 - 13:00 Uhr
- Sonstige
- Hybride Lernarchitekturen
- Fächer: alle
- Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Einstieg
- Region: Übergreifend
Die Teilnehmer*innen lernen zehn Tools in einer Stunde zur Organisation des (Distanz-)unterrichts, zum Design der Lerninhalte, zur Erstellung von Audios sowie zum kollaborativen und demokratischen Arbeiten mit Schüler*innen kennen.
Folgende Tools werde ich vorstellen: Trello, Evernote, Audacity, Moodle-Aufnahme, Online-Recorder, Canva, Chatroomfakes, pixabay, cryptpad, Mentimeter.
Nach Bestätigung der Buchung erhalten Sie einen Zugangslink für die Teilnahme. Vor dem Betreten der Konferenz wählen Sie bitte den Link an und geben Ihren Namen ein.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Anne Tomiuk
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Hybride Lernarchitekturen
- Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
- Kompetenzbereich: Kommunizieren und Kooperieren, Produzieren und Präsentieren
- Kompetenzerwerb: Nach der Fortbildung können die Teilnehmenden die zehn Tools in ihrer Grundfunktion benennen und Ideen zur eigenen Nutzung einzelner Tools entwickeln.
- Inhaltliche Vorkenntnisse: Es handelt sich um ein Online-Seminar. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein Headset).
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Einstieg
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de