17.12.2024 - 06.05.2025
09:00 - 16:00

IT-Grundlagenseminar Stadt Hanau – 11teilige Fortbildungsreihe hybrid

Fortbildungsreihe
21.01.2025 - 06.05.2025
09:30 - 17:30

IT-Grundlagenseminar Region Frankfurt – 8teilige Fortbildungsreihe hybrid

Fortbildungsreihe
30.01.2025 - 24.04.2025
14:00 - 17:00

Digitale und analoge Lernbegleitung in die eigenen Lernsettings integrieren – 5teilige Fortbildungsreihe online

Fortbildungsreihe
18.02.2025 - 24.04.2025
13:30 - 16:30

geschlossener TN-Kreis (GGB): Kollegiale Lernwochen KI – 2teilige Fortbildungsreihe hybrid

Fortbildungsreihe
26.02.2025 - 13.05.2025
14:30 - 16:30

Veranstaltungsreihe Schulportal für Grund- und Förderschullehrkräfte (Schulleitung und IT-Beauftragte)

Fortbildungsreihe
22.04.2025
09:00 - 10:00

Kinder- und Jugendmedienschutz in der Grundschule

22.04.2025
14:00 - 16:00

Mit dem iPad unterrichten – Freeform, die neue Kreativapp – Whiteboard, Mindmaps und Co

22.04.2025
14:00 - 16:00

Schulperspektive: Medialer Alltag von Kindern und Jugendlichen

22.04.2025
14:30 - 16:30

Digitale Pinnwände in der Grundschule

22.04.2025
15:00 - 17:00

Kinder- und Jugendmedienschutz für Lernende gestalten (Schwerpunkt: Intervention)

22.04.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: Arbeiten und Klausuren digital planen und veröffentlichen (für Admins)

22.04.2025 - 03.06.2025
15:30 - 17:30

Lernen in agilen Prozessen (mit digitalen Tools) – 4teilige Fortbildungsreihe

Fortbildungsreihe
22.04.2025
16:00 - 18:00

Das iPad in der Hand der Lehrkraft – erste Schritte

22.04.2025
16:15 - 17:45

Einstieg in den Videoschnitt / Zauberfilme

22.04.2025
17:00 - 19:00

Das Evaluationskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

23.04.2025
14:00 - 16:00

Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

23.04.2025
14:15 - 15:15

Einstieg in ChatGPT für Lehrkräfte

23.04.2025
14:30 - 16:30

Praxisnetzwerk Medienbildung regional: Kooperationsverbund Nord – Selbstständiges Lernen mit dem iPad – aber wie?

23.04.2025
14:30 - 16:00

Qualität in agiler Projektarbeit mediengestützt begleiten

23.04.2025
15:00 - 16:30

Das schulische Medienbildungskonzept: KMK-Kompetenzen

23.04.2025
15:30 - 17:00

KI-Bildmanipulation erkennen: Wie wir uns schützen können!

23.04.2025 - 30.04.2025
16:00 - 18:00

Digitale Ethik – Leben in vernetzten Welten – 2teilige Reihe (Goethe-Universität Frankfurt)

Fortbildungsreihe
23.04.2025
16:00 - 17:30

PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)

23.04.2025
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

24.04.2025
14:00 - 16:00

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

24.04.2025
14:00 - 17:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Naturwissenschaften

24.04.2025
14:30 - 16:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional: Kooperationsverbund Mitte – First Lego League

24.04.2025 - 22.05.2025
15:00 - 17:00

Komplexe Lernaufgaben kreativ gestalten – 3-teilige Fortbildungsreihe

Fortbildungsreihe
24.04.2025
15:30 - 16:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

24.04.2025
16:00 - 17:00

How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen

24.04.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

24.04.2025
16:00 - 18:30

Kinder- & Jugendmedienschutz konkret – Algorithmen „Zwischen Framing und Fakten – Wie prägen Medien unsere Wahrnehmung?“

24.04.2025
16:00 - 17:00

PaedOrg: Klassen und Kurse leiten mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

24.04.2025
16:00 - 17:30

Skalierung – ein Instrument des Lerncoachings nutzen

25.04.2025
10:00 - 12:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Moderne Fremdsprachen

25.04.2025
14:00 - 16:00

Filmanalyse kreativ

25.04.2025
14:00 - 15:30

iMovie – kreative Videoproduktion als digitaler Lernhelfer

25.04.2025
14:00 - 16:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul Mathematik

25.04.2025
15:00 - 17:00

Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule (Sneak Peek)

25.04.2025
15:00 - 17:00

Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

28.04.2025
14:00 - 15:00

PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

28.04.2025
14:15 - 15:15

Mit KI-Tools entlasten: Praktische Unterstützung für Lehrkräfte

28.04.2025
16:00 - 18:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Moderne Fremdsprachen

29.04.2025
14:00 - 16:00

Garageband – Podcasts und mehr im Unterricht

29.04.2025
14:00 - 16:00

Wahl-Tool für Projektwochen, W(P)-Unterricht und AG-Wahlen

29.04.2025
14:30 - 16:00

Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools

29.04.2025
15:00 - 16:30

Praxisnetzwerk Medienbildung regional: Fulda – Einführung in die Arbeit mit KI-Assistenten

29.04.2025
16:15 - 18:15

Kleine Film-Projekte im Unterricht

29.04.2025
16:30 - 18:30

Kreative Audioprodukte: Mit Audios und Podcasts lernen

29.04.2025
18:00 - 19:00

KI@bend – Austausch und Inspiration zum reflektierten Einsatz von KI

30.04.2025
14:00 - 16:00

Alternative Prüfungsformate in einer Welt mit KI

30.04.2025
15:00 - 17:00

Challenge Based Learning mit digitalen Tools umsetzen (Justus-Liebig-Universität Gießen)

30.04.2025
15:30 - 17:00

KI-kreativ – Spannender Kunstunterricht mit modernen Medien

05.05.2025
13:30 - 15:30

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

05.05.2025
14:15 - 16:00

Das Mediencurriculum als Herzstück des schulischen Medienbildungskonzepts

05.05.2025
16:00 - 17:30

KI-unterstützte Lernprozesse: Von der Planung bis zur Reflexion

05.05.2025
16:30 - 18:30

Einstieg in die digitale Bildbearbeitung

06.05.2025
14:00 - 16:00

Garageband – Podcasts und mehr im Unterricht

06.05.2025
14:00 - 15:00

PaedOrg: Das Wahltool nutzen – für Lehrkräfte

06.05.2025
14:00 - 15:00

PaedOrg: EasyFAQ & SmartphoneView (für Admins)

06.05.2025
14:30 - 17:00

Gestaltung und Nutzung von Erklärvideos in der Grundschule

06.05.2025
14:30 - 16:00

PaedOrg: Unterstützung bei der Kopfnotenabstimmung sowie den Zeugniskonferenzen im Schulportal (für Admins)

06.05.2025
15:00 - 16:00

Always online? Freizeit- und Medienwelten von Kindern und Jugendlichen im Vergleich (Justus-Liebig-Universität​ Gießen)

06.05.2025
15:00 - 16:30

Kinder- und Jugendmedienschutz in der Grundschule

06.05.2025
16:00 - 17:30

Literatur im Unterricht verfilmen

07.05.2025
14:00 - 18:00

LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)

07.05.2025
16:30 - 17:30

PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

07.05.2025
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

08.05.2025
14:00 - 16:00

Alternative Leistungsmessung in einer Welt mit KI

08.05.2025
14:00 - 15:30

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Projektlernen für alle Fächer

08.05.2025
14:15 - 15:15

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Deutsch

08.05.2025
15:00 - 16:30

Praxisnetzwerk Medienbildung regional: Fulda – iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

08.05.2025
15:30 - 17:30

Schreiben mit KI – Didaktische Potentiale (Justus-Liebig-Universität Gießen)

08.05.2025
16:00 - 17:00

„Digitale Welt“ entdecken: praxisorientierte Sprechstunde zum Pilot-Schulfach

08.05.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

08.05.2025
17:30 - 19:30

Lektüren, Praktikum, Projekte kompetent und kreativ mit SchulMahara begleiten

12.05.2025
16:00 - 17:30

KI-unterstützte Lernprozesse: Von der Planung bis zur Reflexion

12.05.2025
16:30 - 18:30

Digitale Bildbearbeitung – Unterrichtsideen für Kunst und andere Fächer (I)

13.05.2025
14:30 - 16:30

Praxisnetzwerk Medienbildung regional: Fulda – Schoolfox – Der neue Messenger der Grundschulen der Stadt Fulda

13.05.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: Dateispeicher und Dateiverteilung – Dateien im Schulportal organisieren (für Admins)

13.05.2025
15:30 - 16:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

13.05.2025
16:00 - 17:30

Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools

13.05.2025
16:00 - 17:00

PaedOrg: Klassen und Kurse leiten mit „Mein Unterricht“

14.05.2025
15:00 - 17:00

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden

14.05.2025
15:30 - 17:00

Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht

14.05.2025
16:00 - 17:30

PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)

14.05.2025
16:00 - 18:00

Workshop digitale Medien – Games und andere Medien (Universität Marburg)

15.05.2025 - 26.06.2025
14:00 - 17:00

Digitale und analoge Lernbegleitung in die eigenen Lernsettings integrieren – 5teilige Fortbildungsreihe online

Fortbildungsreihe
15.05.2025
14:00 - 17:00

geschlossener TN-Kreis (DW): Impulse „young economics“ / Angebote der Hess. Verbraucherzentrale

15.05.2025
14:00 - 16:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional: Wetzlar – Austauschtreffen iPads an weiterführenden Schulen

15.05.2025
15:00 - 16:00

TikTok + Co: Ein Konfrontationsangebot (Hessischer Rundfunk)

15.05.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

15.05.2025
16:00 - 18:30

Kinder- & Jugendmedienschutz konkret – Sexismus „Zwischen Partizipation und Überforderung. Wie beeinflussen Geschlechterrollen unsere Demokratie?“

15.05.2025
16:00 - 17:00

Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann

15.05.2025
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

15.05.2025
17:30 - 19:30

Lerncoaching als Lösung für herausfordernde Situationen (auch digital)

19.05.2025
13:00 - 17:00

Schulportal Hessen Praxisnachmittag in Präsenz für Grund- und Förderschullehrkräfte

19.05.2025
15:00 - 18:00

Quiz- und Abstimmungssysteme im Unterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)

19.05.2025
16:15 - 18:15

Filmanalyse kreativ

20.05.2025
14:00 - 16:00

Alternative Prüfungsformate in einer Welt mit KI

1 2