Fortbildungssuche

30.05.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)

31.05.2023
14:00 - 15:30

How-To Edupool: Interaktive Videos erstellen mit H5P

31.05.2023
15:00 - 17:00

Kreatives Schreiben für Audio(lern)produkte

31.05.2023
15:30 - 17:00

Ein (Lern-)Coaching-Gespräch führen lernen

31.05.2023
16:30 - 17:00

PaedOrg-Snack: „Kopfnoten“ (für Lehrkräfte)

31.05.2023
18:30 - 19:00

Wir gehen Online: Website-Snack Modul 4 „Digitalgestützte spielerische Vermittlung von Orchesterinstrumenten im Unterricht an Grund- und Förderschulen“

01.06.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: SPH kennenlernen + Erste Schritte (für Admins)

01.06.2023
14:30 - 15:30

Jugendmedienschutz nach der SEK I und in der Berufsschule

01.06.2023
15:30 - 16:30

PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)

01.06.2023
16:30 - 18:00

Bild-KI und Fake News – Herausforderungen für den Politik- und Geschichtsunterricht

01.06.2023
17:00 - 18:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid

02.06.2023
14:00 - 15:30

HateSpeech – Kommunikation im Internet als Herausforderung für Schule

05.06.2023
13:30 - 16:30

3D-Druck (Modul 5): Makernachmittag für Lehrkräfte mit dem Schwerpunkt 3D-Druck (Medienzentrum Kassel)

05.06.2023
13:30 - 14:00

Schnelleinstieg in Learningapps.org im MINT-Bereich (Goethe-Universität Frankfurt)

05.06.2023
15:00 - 16:30

Audio-Lernprodukte im Unterricht

05.06.2023
15:00 - 16:30

Das Mediencurriculum als Herzstück des schulischen Medienbildungskonzepts

05.06.2023
16:30 - 18:30

Das iPAD in der Hand der Lehrkräfte – erste Schritte. #molehAPPchen

05.06.2023
17:00 - 17:30

SchulMoodle: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen (SchulMoodle kurz und knackig – Modul 3)

05.06.2023
17:30 - 18:30

Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“ für Einsteiger

06.06.2023
14:00 - 15:30

Projektorientierten (Distanz)Unterricht mithilfe digitaler Tafeln organisieren

06.06.2023
14:00 - 15:00

SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle

06.06.2023
15:00 - 16:30

„Kein Bock auf Recherche!“ – Wie sich Jugendliche Infos und News aneignen (Medienanstalt Hessen/medienblau)

06.06.2023
15:30 - 16:30

PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)

07.06.2023
14:00 - 15:30

How-To Edupool: Arbeitsblätter erstellen & interaktiv gestalten mit Tutory

07.06.2023
15:00 - 16:30

KI-kreativ – spannender Kunstunterricht mit modernen Medien

07.06.2023
15:30 - 16:30

Nützliche Tools für Lernen und Lernbegleitung

07.06.2023
16:00 - 17:30

Onlineveranstaltungen mit BigBlueButton organisieren und interaktiv gestalten

08.06.2023
16:00 - 18:00

SchulMahara nutzen: Los geht’s

12.06.2023
13:15 - 14:15

Einstieg in ChatGPT für Lehrkräfte

12.06.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)

12.06.2023
14:00 - 15:30

PaedOrg: Importe der Benutzer und Lerngruppen (für Admins)

12.06.2023
14:30 - 16:00

Schulportal konkret für Grund- und Förderschullehrkräfte

12.06.2023
15:00 - 17:00

Audiopakete für den Unterricht: MÄRCHEN-haft! (Hessischer Rundfunk)

12.06.2023
15:00 - 16:30

How-To Edupool (Edumaps, H5P, Tutory): Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download

13.06.2023
09:00 - 12:00

MBK – Wie geht MedienBildungsKonzept?

13.06.2023
14:00 - 15:30

3D-Druck (1/5) – Einführungsmodul: Grundlagen des 3D-Drucks – ein Making-Werkzeug

13.06.2023
14:30 - 16:00

Die Selbstlernplattform Mauswiesel für die Primarstufe

13.06.2023
14:30 - 16:30

Organisation des Schulalltags leichtgemacht

13.06.2023
15:00 - 16:30

Der schulische Imagefilm: Kreative Werbung – frisch umgesetzt

13.06.2023
17:00 - 18:00

(Distanz-)Unterricht als Lernzyklus in SchulMoodle gestalten

13.06.2023
18:30 - 19:00

Wir gehen Online: Website-Snack Modul 5 „Songs und Stories inklusive Arbeitsaufträge für den Englischunterricht an Grund- und Förderschulen.“

14.06.2023
14:30 - 16:15

Einsatzmöglichkeiten des SMART-Boards im Fremdsprachenunterricht (Philipps-Universität Marburg)

14.06.2023
15:00 - 16:30

Das Evaluationskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

14.06.2023
15:00 - 18:00

Zeichentrickanimation mit dem iPad (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

14.06.2023
15:30 - 17:00

Erklärvideos im schulischen Einsatz

14.06.2023
16:00 - 17:30

„To Kill a Mockingbird“: A workshop analysing the film and novel in English (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

15.06.2023
14:00 - 14:45

Das 4K-Modell – Kompetenzen für das 21. Jahrhundert

15.06.2023
14:30 - 15:30

PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

15.06.2023
14:30 - 16:30

SchulMoodle: Lernerfolge mit Onlinetests einfach überprüfen

15.06.2023
15:00 - 16:30

Die Abschlusspräsentation in filmischer Umsetzung

15.06.2023
15:30 - 17:00

Lernprozesse begleiten mit SchulMahara: My son the fanatic

15.06.2023
17:00 - 18:30

Einführung in die Filmanalyse (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

15.06.2023
17:00 - 17:30

SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Audio- und Videodateien in SchulMoodle einsetzen

15.06.2023
17:00 - 18:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid

16.06.2023
13:15 - 14:30

ChatGPT in sprachlichen Fächern nutzen – Ideen und Prompts

19.06.2023
15:00 - 16:30

Cybermobbing, Sexting, Grooming – aktuelle Herausforderungen für Lehrkräfte (Medienanstalt Hessen/medienblau)

19.06.2023
15:00 - 17:00

Kreative Audioprodukte: Garageband – Podcasts und mehr im Unterricht

20.06.2023
13:15 - 14:15

Einstieg in ChatGPT für Lehrkräfte

20.06.2023
14:00 - 14:30

3D-Druck (2/5) – Aufbaumodul 1: Objekte für den 3D-Druck modellieren

20.06.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: Erste Schritte im Schulportal (für Admins)

20.06.2023
14:00 - 16:00

Raum für (Peer-)Feedback und Reflexion

20.06.2023
15:00 - 15:30

3D-Druck (3/5) – Aufbaumodul 2: Erstellen und Slicen einer 3D-Objektdatei (Austausch und Anleitung)

20.06.2023
18:30 - 20:00

Produktive Konferenzen in der Grundschule mit BigBlueButton

22.06.2023
15:00 - 16:30

Dali digital – Kunst ganz nah

22.06.2023
16:00 - 17:00

SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Klassengeschäfte leichtgemacht – Informationen und Rückmeldungen einholen

22.06.2023
17:00 - 18:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid

26.06.2023
14:00 - 15:30

Alternative Leistungsmessung – Lernprodukte bewerten

26.06.2023
15:00 - 16:30

Gauguins Suche nach dem Paradies – eine multimediale Annäherung: fächerübergreifende Fortbildung

26.06.2023
19:00 - 20:00

ChatGPT in der Schule – Austausch über Grenzen und Möglichkeiten

27.06.2023
13:15 - 14:30

ChatGPT in sprachlichen Fächern nutzen – Ideen und Prompts

27.06.2023
14:00 - 14:30

3D-Druck (4/5) – Sprechstunde: Making und 3D-Druck in der Schule

27.06.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: Einen Kalender für die ganze Schule führen – der Schulkalender (für Admins)

27.06.2023
14:30 - 15:30

Medienbildung an Grund- und Förderschule – aktuell. Angebote und Praxiseinblick.

29.06.2023
15:00 - 16:30

Faszination TiKToK & Co. – Einblicke in die mediale Lebenswelt von Jugendlichen (Medienanstalt Hessen/medienblau)

29.06.2023
15:00 - 16:00

PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

29.06.2023
16:00 - 17:00

Klimawandel: Formen und Medien ökologischen Wissens (Philipps-Universität Marburg)

29.06.2023
16:00 - 16:30

SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Lernprodukte austauschen

29.06.2023
17:00 - 18:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid

05.07.2023
16:30 - 18:00

Motivierung von Schülerinnen und Schülern (Philipps-Universität Marburg)

06.07.2023
15:00 - 16:30

Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

06.07.2023
15:00 - 16:30

How-To Edupool (Edumaps, H5P, Tutory): Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download

06.07.2023
15:00 - 16:00

Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann

11.07.2023 - 15.02.2024
09:00 - 16:00

Lernbegleitung in die eigene Arbeit integrieren – 4teilige Fortbildungsreihe

Fortbildungsreihe
11.07.2023
15:00 - 16:30

Gauguins Suche nach dem Paradies – eine digitale Annäherung: fächerübergreifende Fortbildung

12.07.2023
14:00 - 15:30

Lernergebnisse digital sichern: Digitale Poster und Flyer im Unterricht erstellen

12.07.2023
15:30 - 17:00

Lernprodukte im Unterricht – Wie Denken & Handeln eine Einheit bilden

14.07.2023
15:00 - 16:00

Sprechstunde Edupool, Edumaps, H5P, Tutory: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download

19.07.2023
10:00 - 11:30

How-To Edupool (Edumaps, H5P, Tutory): Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download

12.09.2023
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

18.09.2023
15:30 - 17:30

Mit Film schreiben: Projektarbeit mit Video-Essays (Philipps-Universität Marburg)

04.10.2023
14:30 - 15:30

Erklärvideos im Screencastformat erstellen (Philipps-Universität Marburg)

08.11.2023
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht