Fortbildungssuche

11.07.2023 - 15.02.2024
09:00 - 16:00

Lernbegleitung in die eigenen (hybriden) Lernsettings integrieren – 4teilige Fortbildungsreihe online und präsent

Fortbildungsreihe
04.10.2023
13:15 - 14:30

ChatGPT in sprachlichen Fächern nutzen – Ideen und Prompts

04.10.2023
14:30 - 16:30

Schulportal konkret für Grund- und Förderschullehrkräfte

04.10.2023
15:00 - 16:30

How to Edupool, Edumaps, H5P, Tutory: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download

04.10.2023
15:00 - 16:30

KI-Bildmanipulation erkennen: Wie wir uns schützen können!

05.10.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

05.10.2023
14:00 - 15:30

Schulperspektive: Medialer Alltag von Kindern und Jugendlichen

05.10.2023
15:00 - 16:00

SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Klassengeschäfte leichtgemacht – Informationen und Rückmeldungen einholen

05.10.2023
15:30 - 18:30

Filmanalyse: “También la lluvia” in Originalversion für den Spanischunterricht der Oberstufe und für die Abiturvorbereitung

05.10.2023
15:30 - 16:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

05.10.2023
16:30 - 18:00

SchulMahara nutzen: Los geht’s

05.10.2023
17:00 - 18:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid

06.10.2023
14:00 - 16:00

Raum für (Peer-)Feedback und Reflexion

06.10.2023
14:00 - 15:00

SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle

06.10.2023
15:00 - 16:30

KI-kreativ – spannender Kunstunterricht mit modernen Medien

09.10.2023
14:00 - 15:30

Agil und kollaborativ. Try it! – Modul: Warm-ups und Energizer

09.10.2023
14:00 - 16:00

Alternative Leistungsmessung – Lernprodukte bewerten

09.10.2023
14:30 - 15:45

Das Medienbildungskonzept: Medienkompetent mit System

09.10.2023
15:00 - 16:00

How To: Fake News – Gibt es erlogene Nachrichten? (Hessischer Rundfunk)

10.10.2023
14:00 - 15:30

Lernergebnisse digital sichern: Digitale Poster und Flyer im Unterricht erstellen

10.10.2023
15:00 - 16:30

Gefilterte Schönheit – Persönlichkeitsentwicklung in Zeiten von Social Media (Medienanstalt Hessen/medienblau)

10.10.2023
15:00 - 16:30

Lernen begleiten mit SchulMahara

10.10.2023
15:00 - 17:00

SchulMoodle: Lernprozesse organisieren Modul 3 – 3teiliges Modulpaket

10.10.2023
15:30 - 16:30

PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)

10.10.2023
16:00 - 17:00

GrammatikPro: Kompetenztests online für Lehrkräfte

11.10.2023
13:00 - 14:00

ChatGPT in der Schule – Austausch über Grenzen und Möglichkeiten

11.10.2023
13:15 - 14:15

Einstieg in ChatGPT für Lehrkräfte

11.10.2023
14:00 - 15:30

Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

11.10.2023
14:30 - 16:30

Gestalten mit 3D-Software – Modul 1: Einstieg

11.10.2023
15:00 - 16:30

VanGogh digital – Kunst ganz nah

11.10.2023
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

12.10.2023
11:00 - 12:30

How to Edupool, Edumaps, H5P, Tutory: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download

12.10.2023
14:30 - 16:00

Alternative Prüfungsformate

12.10.2023
15:30 - 16:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

12.10.2023
16:30 - 17:00

SchulMoodle kurz und knackig -Modul: Stichwortverzeichnisse oder Wörterbücher erstellen

12.10.2023
17:00 - 18:30

E-Portfolio mit SchulMahara: Vertiefung.

12.10.2023
17:00 - 18:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid

13.10.2023
14:30 - 16:30

Film- und Podcast-Projekte im Deutsch-Unterricht der Oberstufe

13.10.2023
15:00 - 16:30

Der schulische Imagefilm: Kreative Werbung – frisch umgesetzt

16.10.2023
14:00 - 15:30

Agiles Projektmanagement im Unterricht – das Team-Board (Kanban-Board)

16.10.2023
15:00 - 16:00

PaedOrg: Dateispeicher und Dateiverteilung – Dateien im Schulportal organisieren (für Admins)

17.10.2023
14:00 - 15:30

3D-Druck (1/5) – Einführungsmodul: Grundlagen des 3D-Drucks – ein Making-Werkzeug

17.10.2023
14:00 - 15:30

Agiles und kollaboratives Arbeiten in der Schule – TRY IT ! 2 – Gruppen- und Teambuilding

17.10.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: Räume und Medien (für Admins)

17.10.2023
14:30 - 15:30

PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

17.10.2023
15:00 - 16:00

PaedOrg: Arbeiten und Klausuren digital planen und veröffentlichen (für Admins)

18.10.2023
16:00 - 17:30

Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

19.10.2023
14:00 - 15:30

Kinder- und Jugendmedienschutz in der Schule

19.10.2023
14:30 - 16:00

Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

19.10.2023
15:00 - 16:30

Cybermobbing, Sexting, Grooming – aktuelle Herausforderungen für Lehrkräfte (Medienanstalt Hessen/medienblau)

19.10.2023
15:00 - 16:00

SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Einfach differenzierte Rückmeldungen zu Lernprodukten geben

19.10.2023
15:00 - 18:00

Zeichentrickanimation mit dem iPad (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

19.10.2023
15:30 - 16:30

SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“

19.10.2023
16:30 - 18:30

Film-Projekte in der Sekundarstufe I

19.10.2023
17:00 - 18:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage Hybrid

20.10.2023
14:00 - 15:00

SchulMoodle: Online-Sprechstunde für Administratorinnen und Administratoren von SchulMoodle

20.10.2023
15:00 - 16:30

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

24.10.2023
14:30 - 16:00

Agiles und kollaboratives Arbeiten in der Schule – TRY IT ! 1 – Warm-Ups und Energizer

25.10.2023
16:00 - 17:30

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule

30.10.2023
14:00 - 15:30

Agile Projektmethoden im Unterricht: Scrum mit SchulMoodle umsetzen

30.10.2023
14:30 - 16:30

Digitale Bildbearbeitung – Unterrichtsideen für Kunst und andere Fächer (I)

31.10.2023
14:00 - 14:30

3D-Druck (2/5) – Aufbaumodul 1: Objekte für den 3D-Druck modellieren

31.10.2023
14:00 - 16:00

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)

31.10.2023
15:00 - 16:30

„Kein Bock auf Recherche!“ – Wie sich Jugendliche Infos und News aneignen (Medienanstalt Hessen/medienblau)

31.10.2023
15:00 - 15:30

3D-Druck (3/5) – Aufbaumodul 2: Erstellen und Slicen einer 3D-Objektdatei (Austausch und Anleitung)

31.10.2023
15:00 - 16:30

Mit dem iPad unterrichten – Freeform, die neue Kreativapp – Whiteboard, Mindmaps und Co

01.11.2023
14:00 - 15:30

Alternative Prüfungsformate

01.11.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: Stundenpläne, Klassenpläne und Raumpläne im Schulportal (für Admins)

01.11.2023
14:30 - 16:30

Gestalten mit 3D-Software – Modul 2: Eine Szene erstellen

01.11.2023
16:30 - 18:00

Cyberbullying in der Schule – und jetzt? (Philipps-Universität Marburg)

02.11.2023
15:00 - 16:30

Das Mediencurriculum als Herzstück des schulischen Medienbildungskonzepts

02.11.2023
15:00 - 16:00

Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann

03.11.2023
14:00 - 15:00

Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht

03.11.2023
15:00 - 16:30

Garageband – Podcasts und mehr im Unterricht

06.11.2023
13:30 - 16:00

3D-Druck (5/5) – Praxismodul: Makernachmittag für Lehrkräfte mit dem Schwerpunkt 3D-Druck (Medienzentrum Kassel)

06.11.2023
14:00 - 16:00

Raum für (Peer-)Feedback und Reflexion

06.11.2023
15:00 - 16:30

Die Abschlusspräsentation in filmischer Umsetzung

07.11.2023
14:00 - 16:00

Den (Sprachen)unterricht mithilfe einfacher Progammierungen vielfältig gestalten

07.11.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: Einen Kalender für die ganze Schule führen – der Schulkalender (für Admins)

07.11.2023
14:00 - 15:00

Sprechstunde – Pädagogische Tage hybrid

07.11.2023
14:30 - 16:30

Schulportal konkret für Grund- und Förderschullehrkräfte

07.11.2023
15:00 - 16:30

KI-kreativ – spannender Kunstunterricht mit modernen Medien

07.11.2023
15:00 - 16:00

Sprechstunde – iPad-Einsatz im Unterrichtskontext

08.11.2023
14:00 - 15:30

Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

08.11.2023
14:00 - 15:00

PaedOrg: Vertretungsplan online und auf Anzeigen darstellen (für Admins)

08.11.2023
16:00 - 17:30

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule

08.11.2023
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

08.11.2023
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

09.11.2023
14:30 - 16:00

Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

09.11.2023
15:00 - 16:30

Verschwörungsmythen im Klassenraum – Wie reagiere ich als Lehrkraft? (Medienanstalt Hessen/medienblau)

09.11.2023
15:30 - 17:00

Schulperspektive: Medialer Alltag von Kindern und Jugendlichen

10.11.2023
14:30 - 16:30

Kreatives Schreiben für Audio(lern)produkte

10.11.2023
15:00 - 16:30

Mit dem iPad unterrichten – Freeform, die neue Kreativapp – Whiteboard, Mindmaps und Co

13.11.2023
15:00 - 16:30

Gauguins Suche nach dem Paradies – eine multimediale Annäherung: fächerübergreifende Fortbildung

13.11.2023
15:30 - 17:30

Aus der Zeit gefallen? Mit Schülerinnen und Schülern Filmklassiker neu betrachten (Philipps-Universität Marburg)

16.11.2023
14:30 - 16:00

Erklärvideos im Screencastformat erstellen (Philipps-Universität Marburg)

16.11.2023
15:00 - 16:30

ChatGPT & Co. – Herausforderungen und Chancen von KI in der Schule (Medienanstalt Hessen/medienblau)

16.11.2023
15:30 - 17:00

Kinder- und Jugendmedienschutz in der Schule

17.11.2023
15:00 - 16:00

Sprechstunde – iPad-Einsatz im Unterrichtskontext / Team MoLe

20.11.2023
15:00 - 16:30

How To: Kurze Lernvideos – Storytelling für den Unterricht (Hessischer Rundfunk)

1 2