LUCAS: Film im Fokus „Filmpaten“
- 22.07.2021
 - 14:00 - 15:00 Uhr
 
- Sonstige
 - Kreatives Arbeiten und Medienproduktion
 
- Schulform: Grundschule
 - Niveau: Angebote für Anfänger
 - Region: Übergreifend
 
Vorhang auf für die Filmpaten! Schüler:innen aller Klassenstufen und Schulformen werden jedes Jahr bei LUCAS – Internationales Festival für junge Filmfans zu Paten für einen Wettbewerbsfilm. Das bedeutet: Schon einige Wochen vor dem Festival sichten sie den Lang- oder Kurzfilm in der Klasse und vertiefen in 3-6 Workshops mit LUCAS-Filmvermittler:innen das Verstehen der Filme. Dazu gehören Gespräche über den Film sowie auch praktische Auseinandersetzungen mit den Werken. Patenklassen der vergangenen LUCAS-Ausgaben haben – jeweils passend zum Film und Unterrichtsziel – Plakate gestaltet, Fortsetzungen, Dialoge sowie Kritiken geschrieben und vieles mehr. Diese Fortbildung rahmt das LUCAS-Format „Filmpaten“ ein und kann der erste Schritt für Lehrkräfte sein hin zu intensiverer Einbindung von Film- und Filmfestivalinhalten in den Unterricht.
- Ort:
 - Referenten: Wilke Bitter
 - Zielgruppen: Lehrende
 - Themenfeld: Kreatives Arbeiten und Medienproduktion
 - Portfolio Medienbildungskompetenz: I. Medientheorie und Mediengesellschaft, II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
 - Kompetenzbereich KMK: Analysieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Produzieren und Präsentieren
 - Kompetenzerwerb: Nach dieser Fortbildung können die Teilnehmenden das LUCAS-Angebot „Filmpaten“ in Kooperation mit dem Festivalteam nutzen oder eigene Filmbildungsprojekte, die den „Filmpatenschaften“ ähneln, im Unterricht einsetzen.
 
Material:
Handout
Inhaltliche Vorkenntnisse:
keine
Technische Voraussetzungen:
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
						Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de					
- Schulform: Grundschule
 - Niveau: Angebote für Anfänger
 - Region: Übergreifend
 
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
						Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de					
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
 - Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.