Digitale Lernmaterialien gehören zu einer zeitgemäßen Lernkultur. Hessen bietet mit dem Schulportal Hessen (SPH) eine umfangreiche Plattform für sicheres Arbeiten in der Digitalität und hält für das zeitgemäße Lernen ein praxisnahes Fortbildungsangebot bereit.
Nutzen Sie zur Arbeit mit dem SPH unsere Video-Tutorials: zur Pädagogischen Organisation, zum Lernmanagementsystem SchulMoodle und zum E-Portfoliosystem SchulMahara.
Wir empfehlen außerdem unsere Selbstlernkurse für Lehrkräfte und Lernende.
Unsere Videos nehmen Sie mit in die Gestaltung zeitgemäßer Lernangebote, die zunehmend hybrid aufgesetzt werden, einen Prozess umfassen und u. a. KI – Modelle nutzen.
Videos:
Leitkriterien für hybride Lernangebote
Der PDCA-Zyklus
Das Schulportal Hessen ist eine digitale Plattform für hessische Schulen, die zentralen Zugang zu verschiedenen Bildungsanwendungen ermöglicht. Es umfasst Bereiche für pädagogische Organisation, kooperative Netzwerke und Lernsysteme. Die Plattform erleichtert die digitale Gestaltung des Unterrichts und die Verwaltung von Schulressourcen unter Einhaltung des Datenschutzes.
Die Selbstlernkurse und Videos behandeln sowohl praktische Anwendungsmöglichkeiten für den Unterricht als auch wichtige Aspekte im Umgang mit Schülerinnen und Schülern.
Ein Video zum Thema „Sicheres Passwort“ sowie Lernländer für die Fächer Mathematik und Deutsch.
Wie schreibe ich mich in einen Fortbildungskurs ein?
Wie bekomme ich einen Zugang, wenn meine Schule kein Schulportal hat?
Wie sehen die ersten Schritte beim Login in ein SchulMoodle aus?
3 Fragen, 3 Videos.