geschlossener TN-Kreis (KSP): Das iPad in der Hand der Lehrkräfte
- 20.06.2023
- 09:30 - 12:00 Uhr
- Sonstige
- Mobiles Lernen mit Tablet und Smartphone
- Fächer: kein Fachbezug
- Schulform: Förderschule, Grundschule
- Niveau: Angebote für Anfänger
- Lernraum: Freiraum, Input & Instruktion, Training & Übung
- Region: Übergreifend
Die Tablets sind in Hessen in den Schulen endlich angekommen, aber was kann ich jetzt damit anfangen? Diese Fortbildungsreihe möchte diese Frage durch Aufzeigen vielfältiger Nutzungs- und Einsatzmöglichkeiten beantworten. Diese Reihe besteht aus den folgenden beiden Fortbildungen:
- Das iPad in der Hand der Lehrkräfte – Absolute Beginners
- Das iPad in der Hand der Lehrkräfte
Die Reihe baut aufeinander auf. In der „Absolute Beginners“ Fortbildung lernen Sie die fundamentalen Funktionen des Gerätes kennen. In diesem zweiten Teil werden wir vielfältige Einsatzszenarien des Tablets in Schule und Unterricht sammeln und besprechen, werden dank verschiedener Wischgesten das Gerät einfacher zu bedienen wissen, die Dateien-App studieren sowie eine sinnvolle Ordnerstruktur anlegen und zu guter Letzt die Notizen-App genauer betrachten und ein kleines eigenes Lernvideo mit dem Tablet erstellen.
In vielen Phasen sind Sie eingeladen, aktiv zu werden und das Gezeigte gleich selbst auszuprobieren. Ihre Fragen sind jederzeit willkommen und werden die Veranstaltung für alle Teilnehmenden bereichern.
- Ort: Keltenwallschule Petersberg
- Referenten: Felix Frobel und Benjamin Schäfer
- Zielgruppen: Lehrende
- Themenfeld: Mobiles Lernen mit Tablet und Smartphone
- Portfolio Medienbildungskompetenz: III. Mediennutzung, V. Lehrerrolle und Personalentwicklung
- Kompetenzbereich KMK: Produzieren und Präsentieren, Suchen, Verarbeiten, Aufbewahren
- Kompetenzerwerb: Die Teilnehmenden kennen die Grundfunktionen des Tablets und können die gezeigten Funktionen im Alltag anwenden. Sie können eine sinnvolle Ordnerstruktur für digitale Inhalte erstellen und analoge Medien digitalisieren. Die Teilnehmenden können multimediale Inhalte erstellen und kollaborativ teilen sowie einfache Lernvideos erstellen.
- Methodik: Instruktion und Ausprobieren
Material:
Um an dieser Fortbildung teilnehmen zu können, benötigen Sie ein Tablet (iPad).
Bitte spielen Sie vor der Fortbildung das neuste Betriebssystem auf das Gerät („iOS15“). Hiermit werden Sie den größten Nutzen an der Veranstaltung haben. Sollten Sie nicht eigenständig das Betriebssystem aktualisieren können, ist eine Teilnahme dennoch möglich.
Betriebssystem aktualisieren: Einstellungen > Allgemein > Softwareupdate
Bitte laden Sie Ihren Tabletstift vor der Veranstaltung auf, damit Sie Ihr Tablet inklusive Stift während der Veranstaltung nutzen können.
Inhaltliche Vorkenntnisse:
Technische Voraussetzungen:
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: kein Fachbezug
- Schulform: Förderschule, Grundschule
- Niveau: Angebote für Anfänger
- Lernraum: Freiraum, Input & Instruktion, Training & Übung
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
Anmeldung
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
- Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.