geschlossener TN-Kreis (KSF): ChatGPT in der Schule – Austausch über Grenzen und Möglichkeiten

ChatGPT ist ein innovatives Sprachmodell, das auf künstlicher Intelligenz basiert und in der Lage ist, menschenähnliche Texte schnell und effizient zu generieren. Doch welche Auswirkungen hat dies auf Ihren Unterricht?

Diskutieren Sie mit anderen Lehrkräften gemeinsam die praktischen Erfahrungen, Möglichkeiten und Herausforderungen der Verwendung von ChatGPT im schulischen Bereich. Entdecken Sie im kollegialen Austausch mehr über konkrete Anwendungszwecke wie Unterstützung bei Unterrichtsplanung und Aufgabenstellungen, Hausaufgaben und personalisierte Lernmaterialien, aber auch über die möglichen Gefahren wie Datenschutzbedenken, Fehlerquellen und mangelnde eigenständige Textproduktion.

 

# ChatGPT  # Chat GPT  # Chatbot  # KI  # Künstliche Intelligenz  # Bild-KI  # BildKI  # Bild KI

Inhaltliche Vorkenntnisse:
Technische Voraussetzungen:

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.