geschlossener TN-Kreis (KSF): Impulsvortrag – Künstliche Intelligenz und die Kompetenzen für das 21. Jahrhundert

Das 4K-Modell formuliert Kompetenzen, die für Lernende im 21. Jahrhundert von herausragender Bedeutung sind: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung rund um das Thema künstliche Intelligenz, werden diese Kompetenzen noch einmal relevanter und können dabei helfen, dass Lernende die Chancen und Risiken von KI erkennen, nutzen und bewältigen können.

Material:
Inhaltliche Vorkenntnisse:
Technische Voraussetzungen:

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.