SchulMoodle: Online-Sprechstunde „SchulMoodle im Unterricht“
- 07.12.2023
 - 15:30 - 16:30 Uhr
 
- Lernmanagementsysteme (LernSys)
 - Lernräume gestalten mit SchulMoodle
 
- Fächer: Fächerübergreifend
 - Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
 - Niveau: Angebote für Anfänger
 - Lernraum: Feedback & Reflexion, Input & Instruktion, Labor & Atelier, Training & Übung, Vernetzung & Austausch
 - Region: Übergreifend
 
Sie erstellen gerade einen eigenen Kurs in Ihrem SchulMoodle?
In dieser Sprechstunde freuen wir uns auf Ihre Fragen rund um das Erstellen eines SchulMoodle-Kurses für Ihre Lerngruppe. Wir unterstützen Sie individuell und beraten Sie – sofern gewünscht – auch hinsichtlich der didaktischen Umsetzung des geplanten Lernsetttings. In unserer Sprechstunde setzen wir gerne die technische oder die didaktisch-methodische Brille auf, je nachdem, zu welchem Aspekt Sie Fragen haben oder sich austauschen möchten.
Beispielhafte Themen der Veranstaltung: Welche Aktivitäts-Elemente wähle ich in meinem Moodle-Kurs sinnvoll aus? Wie gestalte ich meinen Moodle-Kurs passend zu meiner Lernsituation oder Lerngruppe? Wie manage ich meine Schülerinnen und Schüler in dem Kurs? Welche weiteren Fortbildungen sind für mich sinnvoll?
- Ort: Online-Seminar
 - Referenten: Birgyul Nier
 - Zielgruppen: Lehrende
 - Themenfeld: Lernräume gestalten mit SchulMoodle
 - Portfolio Medienbildungskompetenz: III. Mediennutzung
 - Kompetenzbereich KMK: Kommunizieren und Kooperieren
 - Kompetenzerwerb: Sie können nach der Fortbildung einfache digitale Lernsettings in SchulMoodle erstellen und ausgewähltes Material und Lernaktivitäten einem Kurs hinzufügen, zum Beispiel: Forum, Textfeld, Aufgabe (mit Dateiabgabe durch die Lerner), Datei (Material zum Download zur Verfügung stellen).
 - Methodik: Sprechstunde
 
Material:
Inhaltliche Vorkenntnisse:
Technische Voraussetzungen:
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
						Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de					
- Fächer: Fächerübergreifend
 - Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
 - Niveau: Angebote für Anfänger
 - Lernraum: Feedback & Reflexion, Input & Instruktion, Labor & Atelier, Training & Übung, Vernetzung & Austausch
 - Region: Übergreifend
 
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
						Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de					
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
 - Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.