Digitale Bildbearbeitung für Fortgeschrittene

Die Möglichkeiten der digitalen Bildbearbeitung sind vielfältig, sie reichen von ästhetisch-gestalterischen Ansätzen bis hin zur Bildmanipulation im Dienste von Fake News. Junge Menschen sollten sich dieser Möglichkeiten bewusst sein und medialen Bildern gegenüber eine kritische Haltung bewahren. Theoretisches Wissen sollte dabei auch mit praktischen Übungen unterfüttert werden.

Für Fortgeschrittene Nutzer bieten wir Ihnen verschiedene Vertiefungsmodule zur digitalen Bildbearbeitung. Die Module haben jeweils eine Länge von ca. einer halben Stunde, können aber auch verlängert oder/und beliebig kombiniert werden.

Bildbearbeitung – Projekte: Auswählen und freistellen (Fortgeschritten)
Bildbearbeitung – Projekte: Bildbearbeitung für Arbeitsblätter Teil 1 (Fortgeschritten)
Bildbearbeitung – Projekte: Bildbearbeitung für Arbeitsblätter Teil 2 (Fortgeschrittene)
Bildbearbeitung – Projekte: Bildbearbeitung für Video-Projekte (Fortgeschritten)
Bildbearbeitung – Projekte: Bildgestaltung analysieren (Fortgeschritten)
Bildbearbeitung – Projekte: Collagen (Fortgeschrittene)
Bildbearbeitung – Projekte: Farbkorrektur über mehrere Ebenen (Fortgeschritten)
Bildbearbeitung – Projekte: Fotos upgraden (Fortgeschrittene)
Bildbearbeitung – Projekte: Landschaften manipulieren (Fortgeschrittene)
Bildbearbeitung – Projekte: Portraits generieren (Fortgeschrittene)
Bildbearbeitung – Projekte: Retuschieren (Fortgeschritten)
Bildbearbeitung – Projekte: Schärfe – Unschärfe (Fortgeschrittene)
Bildbearbeitung – Projekte: Selbstorganisation bei der Bildbearbeitung (Fortgeschritten)
Bildbearbeitung – Projekte: Text & Schrift (Fortgeschrittene)
Bildbearbeitung – Projekte: Tier-Mashups (Fortgeschritten)
Bildbearbeitung – Projekte: Verrückte Architektur (Fortgeschritten)

#Digitale #Bildbearbeitung #Fotobearbeitung #Gimp

Material:

Bildmaterial und Handout werden vom Referenten bereitgestellt.

Inhaltliche Vorkenntnisse:

/

Technische Voraussetzungen:

Sie benötigen

  • eine Installation von Gimp (kostenlos von https://www.gimp.org/ für PC / Mac / Linux; mobile Version ist nicht geeignet)
  • externe Maus (Touchpads an Laptops sind ungeeignet)
  • Ideal, aber nicht zwingend erforderlich wäre ein zweiter Bildschirm, so dass Sie die Präsentation verfolgen und das Gelernte gleichzeitig direkt umsetzen können.

 

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.