Sprechstunde KI und Schule: Austausch, Beratung, Unterstützung

Sie möchten KI sinnvoll und sicher in Ihrem Unterricht einsetzen?
In dieser Sprechstunde freuen wir uns auf Ihre Fragen rund um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Schulalltag. Wir unterstützen Sie individuell – ob es um datenschutzrechtliche Aspekte, die Nutzung durch Lehrkräfte und Lernende, den didaktisch sinnvollen Einsatz von KI oder um konkrete Tools geht. In unserer Sprechstunde setzen wir gerne die technische, rechtliche oder pädagogische Brille auf – je nachdem, wo Sie gerade stehen und welchen Austausch Sie suchen.

Beispielhafte Themen der Veranstaltung:
Was sollte ich als Lehrkraft beim Einsatz von KI-Tools beachten? Welche KI-Anwendungen erleichtern mir die Unterrichtsvorbereitung? Welche Tools eignen sich für bestimmte Fächer oder Schulformen? Wie sollten Aufgaben gestellt werden, die nicht einfach von einem KI-Tool gelöst werden können? Welche Fortbildungen helfen mir, tiefer einzusteigen?

Inhaltliche Vorkenntnisse:

keine

Technische Voraussetzungen:

Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung mit der Software BigBlueButton.

Mit Ihrer Einwahl nehmen Sie die Datenschutzerklärung (https://dms-portal.bildung.hessen.de/bbb/dsbbb.pdf) zur Kenntnis und stimmen der darin vorgestellten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu.

Unsere Fortbildungen sind interaktiv und mit integrierten Arbeits- und kollegialen Austauschphasen konzipiert.

Für die aktive Teilnahme und Kommunikation ist das Zuschalten mit Mikrofon und Kamera sinnvoll und erwünscht. 

Hinweis: Die Teilnahme an diesem Seminar ist auch mit einem Tablet oder Smartphone möglich, jedoch sind dann möglicherweise wichtige Funktionen der Online-Veranstaltungs-Software eingeschränkt.

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Tickets

Registrierungsinformationen

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.