Dali digital – Kunst ganz nah

In der Fortbildung „Dali digital – Kunst ganz nah“ lernen Sie beispielhaft Apps, Kurzfilme und kreative Ideen für den Kunst-Unterricht kennen.

Die Fortbildung soll Ihnen beispielhaft Möglichkeiten aufzeigen, Unterricht neu zu denken. Es sind Anregungen, über den Tellerrand hinauszublicken und den Schülerinnen und Schülern – und vielleicht auch Ihnen – neuen Spaß am Lernen zu vermitteln.

Erleben Sie Dalis Welt des Surrealismus auf ungewohnte Art und machen Sie ihren Unterricht zu einem besonderen Erlebnis für Ihre Lernenden.

Diese Veranstaltung gehört zum Modulpaket „Kunst ganz nah!“. Buchen Sie gerne über unseren Wochenplan auch weitere Module: „Van Gogh digital“ und „Gauguin digital!“.

Im Bereich „Kunst“ bieten wir außerdem auch „KI-kreativ –spannender Kunstunterricht mit modernen Medien“ an.

Material:

/

Inhaltliche Vorkenntnisse:

/

Technische Voraussetzungen:

Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung mit der Software BigBlueButton.

Mit Ihrer Einwahl nehmen Sie die Datenschutzerklärung (https://dms-portal.bildung.hessen.de/bbb/dsbbb.pdf) zur Kenntnis und stimmen der darin vorgestellten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu.

Unsere Fortbildungen sind interaktiv und mit integrierten Arbeits- und kollegialen Austauschphasen konzipiert.

Für die aktive Teilnahme und Kommunikation ist das Zuschalten mit Mikrofon und Kamera sinnvoll und erwünscht. 

Hinweis: Die Teilnahme an diesem Seminar ist auch mit einem Tablet oder Smartphone möglich, jedoch sind dann möglicherweise wichtige Funktionen der Online-Veranstaltungs-Software eingeschränkt.

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Tickets

Registrierungsinformationen

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.