Praxisnachmittag: Mit SchulMoodle Unterrichtsreihen planen, administrieren, durchführen und evaluieren
- 17.09.2025
- 14:00 - 16:30 Uhr
- Lernmanagementsysteme (LernSys)
- SPH-Admin: Lernsysteme
- Fächer: kein Fachbezug
- Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Anfänger, Angebote für Experten, Angebote für Fortgeschrittene
- Region: Übergreifend
In diesem Workshop zeigen wir Ihnen die Administration von Kursen in SchulMoodle. Sie lernen, wie man Kurse erstellt, Teilnehmende einschreibt, Rollenrechte vergibt – insbesondere auch aus „mein Unterricht“- und Gruppen definiert.
Nach diesen administrativen Vorarbeiten lernen Sie Instrumente in SchulMoodle kennen, die es Ihnen erlauben, effiziente und auf eigenverantwortliches Lernen ausgelegte Unterrichtsreihen zu planen, umzusetzen und mit unterschiedlichen Moodle-Aktivitäten eine Erfolgskontrolle durchzuführen.
- Ort: Goethe-Universität Frankfurt am Main
- Referenten: Sigurd Wachenfeld
- Zielgruppen: IT-Beauftragte, Schulleitung, Tooladmins
- Themenfeld: SPH-Admin: Lernsysteme
- Portfolio Medienbildungskompetenz: III. Mediennutzung, IV. Medien und Schulentwicklung
- Kompetenzbereich KMK: Problemlösen und Handeln
- Kompetenzerwerb: Nach dieser Fortbildung können Sie Kurse in SchulMoodle administrieren und kennen Instrumente in SchulMoodle, die es Ihnen erlauben, effiziente und auf eigenverantwortliches Lernen ausgelegte Unterrichtsreihen zu planen, umzusetzen und mit unterschiedlichen Moodle-Aktivitäten eine Erfolgskontrolle durchzuführen.
- Methodik: Instruktion und praktische Anwendung
Material:
/
Inhaltliche Vorkenntnisse:
/
Technische Voraussetzungen:
- eigenes Endgerät
- Zugriff auf aktives SchulMoodle der eigenen Schule muss vorhanden sein
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: kein Fachbezug
- Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Anfänger, Angebote für Experten, Angebote für Fortgeschrittene
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
Anmeldung
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
- Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.