Ein Bild sagt alles – Filmstills analysieren und aussuchen (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)

Was genau ist eine Einstellung im Film und wie viele Aussagen stecken in einem einzelnen Bild? Die Fortbildung behandelt die kleinste filmische Einheit: das Filmstill. Anhand ausgewählter Einzelbilder werden Bildaufbau, Kameraperspektive, Farbgestaltung und Symbole analysiert. So wird sichtbar, wie viel Bedeutung in einem einzigen Bild stecken kann und welche Interpretationsmöglichkeiten sich ergeben. Dabei wird ebenfalls gezeigt, wie man bedeutungsgeladene Einzelbilder überhaupt erst einmal auswählt.

 

Material:
Inhaltliche Vorkenntnisse:

Es werden keine inhaltlichen Vorkenntnisse benötigt.

Technische Voraussetzungen:

Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung mit der Software BigBlueButton.

Mit Ihrer Einwahl nehmen Sie die Datenschutzerklärung (https://dms-portal.bildung.hessen.de/bbb/dsbbb.pdf)  zur Kenntnis und stimmen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu.

Alle Teilnehmenden können sich über die Funktionen der Videokonferenz-Software aktiv und live einbringen.
Für die Teilnahme benötigen Sie:
• einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern.
• Empfehlenswert ist die Nutzung eines guten Headsets.
• Die Kommunikation im Online-Seminar wird unterstützt durch visuelle Präsenz, die Nutzung einer Kamera ist sinnvoll, aber keine Voraussetzung zur Teilnahme.

Hinweis: Die Teilnahme an diesem Seminar ist auch mit einem anderen Internetbrowser, mit einem Tablet oder Smartphone möglich, jedoch sind dann möglicherweise wichtige Funktionen der Online-Veranstaltungs-Software eingeschränkt.

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Tickets

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.