Agile Prinzipien werden besonders dann verständlich, wenn man sie selbst erlebt. In dieser offenen Lernwerkstatt haben Sie die Möglichkeit, einzelne agile Methoden für eigenverantwortliches und kollaboratives Lernen kennenzulernen und direkt auszuprobieren.
Der Workshop ist praxisorientiert und flexibel gestaltet: Sie können nach Bedarf dazukommen, einzelne Methoden kennenlernen oder eigene Ideen einbringen. Im Mittelpunkt steht das gemeinsame Erproben und Reflektieren – mit Blick darauf, wie sich agile Ansätze konkret im Unterricht einsetzen lassen.
Inhalte (Beispiele):
-
Methoden aus Scrum (z. B. Retrospektive, Daily Standup)
-
Kanban-Boards für Transparenz und Selbstorganisation
-
Werkzeuge zur Teambildung und Rollenklärung
-
Digitale Tools zur Unterstützung agiler Lernprozesse
-
Lernräume
-
Agile Prinzipien
Bitte bringen sie Kopfhörer und ein digitales Endgerät mit.