Adventskalender Medienbildung 2025: Der Podcast für Ihren Schulalltag
- 01.12.2025 - 24.12.2025
- Ganztägig Uhr
- Sonstige
- zz ohne Zuordnung
- Fächer: kein Fachbezug
- Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Anfänger
- Region: Übergreifend
Der Adventskalender Medienbildung beschenkt Sie in der Vorweihnachtszeit jeden Tag mit einem informativen oder inspirierenden Audio-Beitrag rund um das Thema Medienbildung.
Jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember öffnen wir ein neues „Türchen“ in Form einer Podcast-Episode. Jedes Türchen bietet entweder einen praxisnahen Tipp zur motivierenden Unterrichtsgestaltung oder effizienter Arbeitsorganisation, den Sie direkt im Schulalltag umsetzen können, einen interessanten Impuls zur Reflexion über den Medieneinsatz in der Schule oder einen hilfreichen Hinweis zu Tools, Methoden und Materialen zum Weiterlernen.
Melden Sie sich jetzt schon an und erhalten Sie ab dem 1. Dezember per Mail jeden Tag Zugang zu einem neuen Türchen mit Inspirationen und Informationen. Gehen Sie gemeinsam mit uns einen Schritt weiter in Richtung einer zeitgemäßen Lernkultur.
Hinweis: Der Adventskalender ist ein exklusives Angebot für Mitarbeitende des Landes Hessen. Für die Buchung des Adventskalenders wird keine Teilnahmebescheinigung ausgestellt.
- Ort: Online-Fortbildung
- Referenten: Diverse
- Zielgruppen: Fortbildende, Lehrende, Schulleitung
- Themenfeld: zz ohne Zuordnung
- Portfolio Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, III. Mediennutzung, IV. Medien und Schulentwicklung, V. Lehrerrolle und Personalentwicklung
- Kompetenzbereich KMK: Analysieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Verarbeiten, Aufbewahren
- Kompetenzerwerb: Sie erhalten Mails mit praktischen und theoretischen Anregungen für die Gestaltung moderner Lernsettings.
- Methodik: Instruktion, praktische Anregungen
Material:
Sie benötigen kein Material.
Inhaltliche Vorkenntnisse:
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Technische Voraussetzungen:
keine
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: kein Fachbezug
- Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Anfänger
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
Anmeldung
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
- Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.