20.05.2025
14:00 - 15:00

How-To Edupool: Arbeitsblätter erstellen & interaktiv gestalten mit Tutory

20.05.2025
14:00 - 16:00

Mit dem iPad unterrichten – Freeform, die neue Kreativapp – Whiteboard, Mindmaps und Co

20.05.2025
14:00 - 16:00

Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

20.05.2025
14:30 - 16:30

Digitale Pinnwände in der Grundschule

20.05.2025
17:00 - 18:00

H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P

21.05.2025 - 26.06.2025
14:30 - 16:30

11. Veranstaltungsreihe Schulportal für Grund- und Förderschullehrkräfte (Schulleitung und IT-Beauftragte)

Fortbildungsreihe
21.05.2025
14:30 - 16:30

PaedOrg: SPH kennenlernen + Erste Schritte (für Admins von Grund- und Förderschulen)

22.05.2025
14:00 - 15:45

Das Fortbildungskonzept im schulischen Medienbildungskonzept

22.05.2025
14:00 - 17:00

geschlossener TN-Kreis (DW): Impulse „young economics“ / Angebote der Hess. Verbraucherzentrale

22.05.2025
14:00 - 16:00

iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow

22.05.2025
14:00 - 17:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Naturwissenschaften

22.05.2025
14:00 - 17:00

SchulMoodle: Erste Schritte – KOMPAKT – Interaktive Lernprozesse organisieren

22.05.2025
14:00 - 16:00

Virtual Reality im Fremdsprachenunterricht (Universität Kassel)

22.05.2025
16:00 - 17:00

„Digitale Welt“ entdecken: praxisorientierte Sprechstunde zum Pilot-Schulfach

22.05.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

22.05.2025
16:30 - 17:00

PaedOrg Snack: Vertretungsplan (für Lehrkräfte)

23.05.2025
14:00 - 16:00

Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

23.05.2025
16:00 - 18:00

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Moderne Fremdsprachen

26.05.2025
14:30 - 17:30

Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Was vor dem Bildschirm geschieht: Zur Körperlichkeit digitaler Bildungsprozesse in der Kultur der Digitalität

26.05.2025
16:00 - 17:30

KI-unterstützte Lernprozesse: Von der Planung bis zur Reflexion

26.05.2025
16:30 - 18:30

Digitale Bildbearbeitung – Unterrichtsideen für Kunst und andere Fächer (II)

27.05.2025
14:00 - 15:30

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Projektlernen für alle Fächer

27.05.2025
14:30 - 16:30

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins von Grund- und Förderschulen)

27.05.2025
15:00 - 16:30

Eigenverantwortung und agiles Arbeiten mit digitalen Tools

27.05.2025
15:00 - 17:00

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden

27.05.2025
15:00 - 16:00

SchulMoodle kurz und knackig – Modul: Lernprodukte austauschen

27.05.2025
18:00 - 19:00

KI@bend – Austausch und Inspiration zum reflektierten Einsatz von KI

28.05.2025
14:30 - 16:00

Qualität in agiler Projektarbeit mediengestützt begleiten

28.05.2025
16:00 - 17:00

PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)

28.05.2025
16:00 - 17:00

PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)

30.05.2025
14:00 - 16:00

Gestalten mit 3D-Software – Modul 1: Einstieg

02.06.2025
15:00 - 16:00

Audiostifte im Unterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)

02.06.2025
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

03.06.2025
13:30 - 15:00

Littera LM Grundlagenschulung: Erste Schritte in der Lernmittelverwaltung

03.06.2025
14:00 - 15:30

PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)

03.06.2025
14:00 - 15:00

PaedOrg: Das Wahltool nutzen – für Lehrkräfte

03.06.2025
14:30 - 17:00

Gestaltung und Nutzung von Erklärvideos in der Grundschule

04.06.2025 - 05.06.2025
09:00 - 16:00

Praxisnetzwerk Medienbildung regional: Fulda – BSU-Car, einen Roboter bauen und programmieren

05.06.2025
14:30 - 17:00

Fachdidaktische Potenziale digitaler Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule (in Präsenz)

05.06.2025
14:30 - 16:00

Growth Mindset: Erfolgreich in der Digitalität agieren

05.06.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: Arbeiten und Klausuren digital planen und veröffentlichen (für Admins)

05.06.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: Lernende- und Elternansicht in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)

05.06.2025
15:00 - 16:00

PaedOrg: SPH kennenlernen + Erste Schritte (für Admins)

05.06.2025
15:00 - 17:00

Resilienzförderung mit der Digitalen Drehtür (Universität Marburg)

05.06.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

05.06.2025
16:00 - 17:30

PaedOrg: Unterstützung bei der Kopfnotenabstimmung sowie den Zeugniskonferenzen im Schulportal (für Admins)

05.06.2025
16:30 - 18:00

Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

10.06.2025
15:00 - 17:00

Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule (Sneak Peek)

10.06.2025
15:00 - 16:30

PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)

10.06.2025
16:15 - 17:45

Einstieg in den Videoschnitt / Zauberfilme

11.06.2025
13:30 - 15:00

Littera LM Fortgeschrittenenschulung: Vertiefung der Lernmittelverwaltung

11.06.2025
14:00 - 16:00

Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen

12.06.2025
14:00 - 16:00

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden

12.06.2025
14:30 - 16:00

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)

12.06.2025
16:00 - 17:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

13.06.2025
09:00 - 16:30

geschlossene Veranstaltung (DW): Präsenz-Abschlussveranstaltung der Fortbildungsreihe Digitale Welt SJ 2024-25

16.06.2025
13:00 - 17:00

Schulportal Hessen Praxisnachmittag in Präsenz für Grund- und Förderschullehrkräfte

17.06.2025
14:00 - 15:00

PaedOrg: Räume und Medien (für Admins)

17.06.2025
14:30 - 16:30

Digitale Pinnwände in der Grundschule

18.06.2025
17:00 - 18:30

KI im Unterricht: Effizient planen und entlasten

24.06.2025
14:00 - 16:30

Geschlossener TN-Kreis (JWS): PaedOrg: „Mein Unterricht“ für Fortgeschrittene (für Lehrkräfte)

24.06.2025
14:00 - 16:00

Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden

24.06.2025
14:00 - 15:15

PaedNet: Modul 1 – Was ist SPH-PaedNet aus Sicht von Admins und Lehrkräften?

24.06.2025
14:30 - 17:00

Gestaltung und Nutzung von Erklärvideos in der Grundschule

24.06.2025
14:30 - 16:30

Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Mathematik

24.06.2025
15:15 - 15:45

PaedNet: Offene Fragestunde

24.06.2025
15:30 - 17:00

Exkursion 2.0: Mobile Games, Apps und digitale Tools (Universität Marburg)

25.06.2025
15:00 - 16:00

PaedNet: Updateinstallation 9.8 auf 10.x (Umstellung der Benutzerverwaltung, für Admins)

26.06.2025
14:00 - 16:00

PaedNet: Modul 2 – Server-Installation und Administraton (für Admins)

27.06.2025
14:00 - 16:00

Kleine Film-Projekte im Unterricht

30.06.2025
15:00 - 16:00

Das Schulportal Hessen kennenlernen – ein Überblick (für Admins)

30.06.2025
16:00 - 17:00

Erste Schritte im SPH (für Admins)

01.07.2025
14:00 - 16:00

PaedNet: Modul 3 – Client-Installation und Administration (für Admins)

01.07.2025
14:30 - 16:00

PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)

01.07.2025
15:30 - 17:00

PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)

03.07.2025
14:30 - 16:00

NEU AKKREDITIEREN: PaedNet: Modul 4 – Umgang mit dem Lehrermodul (für Admins)

16.09.2025
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

26.11.2025
17:00 - 18:30

Datenschutz und Urheberrecht

1 2