04.12.2025
18:00 - 20:00
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (in Präsenz) – Algorithmisches Mündigwerden fördern (Justus-Liebig-Universität Gießen)
04.12.2025
18:00 - 19:30
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (online) – Algorithmisches Mündigwerden fördern (Justus-Liebig-Universität Gießen)
08.12.2025
15:00 - 18:00
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
08.12.2025
15:00 - 16:00
Unterrichtsfach Deutsch in der Grundschule: Sprechen und Schreiben mit Kurzfilmen (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
08.12.2025
16:00 - 17:30
PaedOrg: Unterstützung bei der Kopfnotenabstimmung sowie den Zeugniskonferenzen im Schulportal (für Admins)
09.12.2025
14:00 - 17:00
Visuelles Programmieren im Unterricht: Interaktive Spiele und Animationen für alle Fächer (Justus-Liebig-Universität Gießen)
09.12.2025
16:00 - 18:00
Sprachen lernen durch immersive Verfahren: Augmented Reality (Merge Cubes) und Virtual Reality im Fremdsprachenunterricht (Universität Kassel)
11.12.2025
15:00 - 17:00
Eine Woche Hausaufgaben ohne Handy. Einführung in das Medientagebuch. (Justus-Liebig-Universität Gießen)
11.12.2025
15:00 - 16:00
Unterrichtsfach Deutsch in der Sekundarstufe: Sprechen und Schreiben mit Kurzfilmen (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
16.12.2025
15:00 - 16:00
How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen
22.12.2025
09:00 - 16:00
SPH-PaedNet Workshop: Installation, Administration & Pädagogische Nutzung (für Admins) in Präsenz
09.01.2026
14:00 - 15:30
Wege finden – Lernpfade als differenzierendes Angebot im inklusiven Unterricht
13.01.2026
14:30 - 16:30
Schulportal Hessen: Pädagogischer Einsatz der fünf wichtigsten Schulportalkacheln in der Grund- und Förderschule
14.01.2026
15:00 - 16:00
How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen
15.01.2026
15:00 - 18:00
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
19.01.2026
15:00 - 16:00
PaedOrg: Stundenpläne, Klassenpläne und Raumpläne im Schulportal (für Admins)
22.01.2026
14:30 - 17:00
Praxisnachmittage „Aufgabenkultur konkret“: Kritisches Denken in der Digitalität
22.01.2026
15:00 - 16:30
How-To Edupool: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download
27.01.2026 - 28.04.2026
16:00 - 18:00
Schule und Lernen in der Digitalität – 4teilige Fortbildungsreihe
30.01.2026
15:00 - 18:00
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
02.02.2026
15:00 - 16:00
How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen
03.02.2026
15:00 - 18:00
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
12.02.2026
18:00 - 20:00
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (in Präsenz) – Spielebasiertes digitales Lernen (Philipps-Universität Marburg)
12.02.2026
18:00 - 19:30
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (online) – Spielebasiertes digitales Lernen (Philipps-Universität Marburg)
17.02.2026
15:00 - 16:30
How-To Edupool: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download
23.02.2026
15:00 - 18:00
Ex Machina: Between AI, Control and Voyeurism – A Film Analysis (DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum)
17.03.2026
18:00 - 20:00
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (in Präsenz) – KI: Potenziale, Probleme und Postdigitalität (Goethe-Universität Frankfurt)
17.03.2026
18:00 - 19:30
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (online) – KI: Potenziale, Probleme und Postdigitalität (Goethe-Universität Frankfurt)
24.03.2026
14:30 - 15:30
Medienbildung an Grund- und Förderschule – aktuell. Angebote und Praxiseinblick.
23.04.2026
18:00 - 20:00
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (in Präsenz) – Virtual Reality in der Lehrkräftebildung (Universität Kassel)
23.04.2026
18:00 - 19:30
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (online) – Virtual Reality in der Lehrkräftebildung (Universität Kassel)
07.05.2026
18:00 - 20:00
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (in Präsenz) – KI und Demokratie: Vorstellung pädagogischer Thesen und Materialien (Technische Universität Darmstadt)
07.05.2026
18:00 - 19:30