Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Naturwissenschaften
Lernvideos im Mathematikunterricht (Justus-Liebig-Universität Gießen)
PaedOrg: Oberstufenkurswahltool (für Admins)
LernSys: Ersteinrichtung SchulMoodle (für Admins)
Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Deutsch
PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins von Grund- und Förderschulen)
Praxisnetzwerk Medienbildung regional – Kooperationsverbund Nord – Praxiseinblick in den individualisierten Unterricht mit hybrid einsetzbaren Kompetenz-Bausteinen
PaedOrg: „Mein Unterricht“ Basis und mehr (Lehrkräfte)
Kinder- und Jugendmedienschutz: Wie Elternarbeit gelingen kann
Gestalten mit 3D-Software – Modul 1: Einstieg
Erklärvideos nutzen, produzieren und produzieren lassen
How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen
PaedOrg: Leistungen erfassen mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Geschichte
Digitale Pinnwände in der Grundschule
PaedOrg: Kurzeinführung in das Wahltool (für Admins)
Mit H5P im SchulMoodle mehr Interaktion ermöglichen
Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden
H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P
iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow
Digitale Werkzeuge im Mathematikunterricht der Grundschule (Sneak Peek)
PaedOrg: Nachrichtensystem bzw. Messenger bzw. Chat + VKS (für Admins)
Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule
Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Moderne Fremdsprachen
PaedOrg: Klassen und Kurse leiten mit „mein Unterricht“
Vom Ereignis zur Nachricht: Was wird berichtet und warum? (Hessischer Rundfunk)
How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen
SchulMoodle in der Fortbildung: Erste Schritte kompakt
TikTok + Co: Ein Konfrontationsangebot (Hessischer Rundfunk)
„Digitale Welt“ entdecken: praxisorientierte Sprechstunde zum Pilot-Schulfach
PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)
Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Religion/Ethik
Medienbildung an Grund- und Förderschule aktuell – Angebote und Praxiseinblick für Schulleitungen und Interessierte
Lernen mit, trotz und über KI – Modul: Naturwissenschaften
Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Schule (in Präsenz)
Datenschutz und Urheberrecht
H5P-Sprechstunde: interaktive Lernmaterialien erstellen mit H5P
PaedOrg: Einführung in „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
Interaktive Lernlandkarten im SchulMoodle verwenden
„Digitale Welt“ entdecken: praxisorientierte Sprechstunde zum Pilot-Schulfach
iPad-Workflow – Zeitspartipps und Tricks für den richtigen Workflow
Ein Schultag mit dem Tablet – Ideenfeuerwerk (in Präsenz)
PaedOrg: Importe der Benutzerdaten und Lerngruppen aus der LUSD ins SPH (für Admins)
„Digitale Welt“ entdecken: praxisorientierte Sprechstunde zum Pilot-Schulfach
ePortfolio einfach und wirksam – SchulMahara!
Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings
Digitale Pinnwände in der Grundschule
PaedOrg: Arbeiten und Klausuren digital planen und veröffentlichen (für Admins)
PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)
PaedOrg: EasyFAQ & SmartphoneView (für Admins)
PaedOrg: Dateispeicher und Dateiverteilung – Dateien im Schulportal organisieren (für Admins)
PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)
Datenschutz und Urheberrecht
PaedOrg: „ENC“ – der LUSD-Notenclient im Schulportal (für Admins)
Datenschutz und Urheberrecht
Datenschutz und Urheberrecht