05.11.2025
14:30 - 16:30
Schulportal: Organisation des Schulalltags leichtgemacht (Grund- und Förderschule)
05.11.2025
15:00 - 16:00
PaedOrg: Einen Kalender für die ganze Schule führen – der Schulkalender (für Admins)
18.11.2025
14:00 - 15:00
Mit SPH-PaedNet Schulnetzwerke und -geräte didaktisch nutzen und administrieren
18.11.2025
15:00 - 16:00
How-To Edumaps: Die digitale Pinnwand der Medienzentren für Hessens Schulen
19.11.2025
14:30 - 16:30
Klassen und Lerngruppen mit dem Tool „Lerngruppen“ verwalten (Grund- und Förderschule)
25.11.2025
14:00 - 18:00
PaedOrg: Mit dem „Abiturhelfer“ und dem „Oberstufenkurswahltool“ den Arbeitsalltag in der gymnasialen Oberstufe entlasten (für Admins) – Präsenzworkshop
26.11.2025
14:30 - 16:30
Lernbegleitung mit den Tools „MEIN UNTERRICHT“ und „NACHRICHTEN“ (Grund- und Förderschule)
02.12.2025
15:00 - 16:30
PaedOrg: „Mein Unterricht“ zur Unterrichtsdokumentierung, Anwesenheits- sowie Leistungserfassung (für Admins)
03.12.2025
16:00 - 17:30
PaedOrg: Unterstützung bei der Kopfnotenabstimmung sowie den Zeugniskonferenzen im Schulportal (für Admins)
04.12.2025
18:00 - 20:00
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (in Präsenz) – Algorithmisches Mündigwerden fördern (Justus-Liebig-Universität Gießen)
04.12.2025
18:00 - 19:30
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (online) – Algorithmisches Mündigwerden fördern (Justus-Liebig-Universität Gießen)
08.12.2025
16:00 - 17:30
PaedOrg: Unterstützung bei der Kopfnotenabstimmung sowie den Zeugniskonferenzen im Schulportal (für Admins)
22.12.2025
09:00 - 16:00
SPH-PaedNet Workshop: Installation, Administration & Pädagogische Nutzung (für Admins) in Präsenz
12.02.2026
18:00 - 20:00
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (in Präsenz) – Spielebasiertes digitales Lernen (Philipps-Universität Marburg)
12.02.2026
18:00 - 19:30
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (online) – Spielebasiertes digitales Lernen (Philipps-Universität Marburg)
17.03.2026
18:00 - 20:00
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (in Präsenz) – KI: Potenziale, Probleme und Postdigitalität (Goethe-Universität Frankfurt)
17.03.2026
18:00 - 19:30
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (online) – KI: Potenziale, Probleme und Postdigitalität (Goethe-Universität Frankfurt)
23.04.2026
18:00 - 20:00
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (in Präsenz) – Virtual Reality in der Lehrkräftebildung (Universität Kassel)
23.04.2026
18:00 - 19:30
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (online) – Virtual Reality in der Lehrkräftebildung (Universität Kassel)
07.05.2026
18:00 - 20:00
Bildung.Digital.Denken – Balkongespräche zur Medienbildung (in Präsenz) – KI und Demokratie: Vorstellung pädagogischer Thesen und Materialien (Technische Universität Darmstadt)
07.05.2026
18:00 - 19:30