„Das kann ich nicht!“, „Ich bin nicht gut in … (z. B. Mathe)“, „Das lerne ich nie!“ – kennen Sie solche Glaubenssätze von sich selbst oder von Ihren Lernenden?
In dieser Fortbildung setzen wir uns zunächst mit dem Konzept des Growth Mindsets auseinander. Wir beleuchten praxisnah, wie diese Denkweise Sie und Ihre Lernenden im digitalen Schulalltag unterstützen kann. Dabei haben Sie die Gelegenheit, Ihre eigene Haltung zu reflektieren und zu erfahren, wie sich das Growth Mindset ganz konkret und pragmatisch im Unterricht umsetzen lässt – einerseits durch eine veränderte Aufgaben- und Fehlerkultur, andererseits durch gezielte sprachliche Formulierungen, zu denen Sie konkrete Beispiele erhalten.
So fördern Sie das Wachstumspotenzial Ihrer Lernenden und schaffen Raum für eine Lernkultur, in der Entwicklung und Neugier im Mittelpunkt stehen.