Bildbearbeitung mit Gimp – für Einsteiger*innen
- 25.11.2020
 - 19:30 - 21:00 Uhr
 
- Sonstige
 - Kreatives Arbeiten und Medienproduktion
 
- Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
 - Niveau: Angebote für Anfänger
 
Bildbearbeitung mit der Freeware Gimp: Retuschieren, Collagen erstellen, Farbkorrekturen, Bildformat ändern, mit Ebenen arbeiten und vieles mehr. Die Kenntnisse sind auch auf ähnliche Programme wie Photoshop übertragbar.
- Ort: Online-Seminar
 - Referenten: Thomas Brückler
 - Zielgruppen: Lehrende
 - Themenfeld: Kreatives Arbeiten und Medienproduktion
 - Portfolio Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, III. Mediennutzung
 - Kompetenzbereich KMK: Analysieren und Reflektieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren
 - Kompetenzerwerb: Nach der Fortbildung können die Teilnehmenden digitale Bilder bearbeiten und neue Bilder gestalten, in medialen Bildern aufgrund ihrer praktischen Erfahrung vorgenommene Veränderungen erkennen.
 
Material:
Inhaltliche Vorkenntnisse:
Installation von Gimp (kostenlos von gimp.org), Tastatur, Maus. Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung (mit der Software BigBlueButton), wir empfehlen einen Chrome-basierten Browser. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein Headset).
Technische Voraussetzungen:
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
						Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de					
- Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
 - Niveau: Angebote für Anfänger
 
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
						Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de					
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
 - Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.