Digital Storytelling mit Pageflow
- 27.11.2020
- 14:30 - 15:30 Uhr
- Bildungsserver Hessen (BS)
- Kollaboratives und kreatives Arbeiten
Beim Digital Storytelling geht es darum, eine Geschichte zu erzählen. Die Besonderheit besteht in der Verwendung verschiedener medialer Komponenten: Bilder, Audios und Filme. Ein hilfreiches Werkzeug für das digitale Storytelling ist Pageflow, das über den Bildungsserver Hessen zur Verfügung gestellt werden kann.
Beispiele aus der Praxis
Vorstellung der Funktionsweise von Pageflow
Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung per E-Mail.
Bitte klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung auf den übermittelten Meeting-Link und klicken Sie dann auf „Teilnehmen“.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Gabriele Stüber
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Kollaboratives und kreatives Arbeiten
- Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, III. Mediennutzung
- Kompetenzbereich: Kommunizieren und Kooperieren, Produzieren und Präsentieren
- Kompetenzerwerb: In dieser Fortbildung erhalten die Teilnehmenden eine Einweisung in das Werkzeug Pageflow.
- Voraussetzungen/Vorkenntnisse: Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung. Sie benötigen für die Teilnahme daher einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein Headset).
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Region: Übergreifend
Anmeldung
Die Veranstaltung ist ausgebucht.