Das Tablet in der Tasche der Lehrkräfte
- 02.02.2021
- 13:30 - 15:30 Uhr
- Sonstige
- Medienbildung an Grund/FöS
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule
- Region: Übergreifend
In der Fortbildung werden Beispiele der praktischen Nutzung des Tablets zur Vereinfachung des Unterrichtsalltages und zur Arbeitsentlastung vorgestellt. Dies sind unter anderem Ideen für eine digitale Unterrichtsorgansisation, Visualisierungshilfen, Apps für den Scannerersatz u.v.m. Ziel ist es, Apps und Programme zur Arbeitserleichterung kennenzulernen.
Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung per E-Mail.
Bitte klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung auf den übermittelten Meeting-Link und gehen Sie dann auf „Teilnehmen“.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Miriam Hornig
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Medienbildung an Grund/FöS
- Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, III. Mediennutzung
- Kompetenzbereich: Produzieren und Präsentieren
- Kompetenzerwerb: Die Teilnehmenden können nach der Fortbildung ihren Arbeitsalltag digital gestalten und sich so entlasten.
- Inhaltliche Vorkenntnisse: Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung (mit der Software BigBlueButton), wir empfehlen einen chrome basierten Browser. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein Headset).
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.