Distanzunterricht kreativ – Lernprodukte und -material als Augmented Reality-Inhalt erstellen
- 20.01.2021
- 14:00 - 16:00 Uhr
- Sonstige
- Maker Spaces / produktive Werkstätten
Mit einfachsten Mitteln kann heute jede*r Augmented Reality – (AR) und Virtual Reality (VR) – Inhalte konsumieren, aber auch die Erstellung, Bearbeitung und Veröffentlichung derselben ist mit verschiedenen leicht zu erlernenden Anwendungen möglich. AR- und VR-Inhalte sind damit nicht nur unkompliziert in der Nutzung, sondern beinhalten zugleich zahlreiche Potentiale für die Gestaltung von Lernräumen und Lernprodukten. Warum das so ist und wie sich verschiedene Inhalte und Anwendungen praktisch nutzen lassen, lernen Sie in der Online-Fortbildungsreihe „Lernräume mit Augmented Reality, – Virtuality & Virtual Reality gestalten“.
In dieser Fortbildung lernen Sie das Realitäts-Virtualitäts-Kontinuum kennen und Sie erfahren, was unter dem Begriff Augmented Reality verstanden wird und welche technischen Voraussetzungen für den Konsum und die Erstellung notwendig sind. Außerdem erproben Sie mit den Anwendungen Areeka Studio und CoSpaces die Gestaltung von Lernmaterialien und Lernprodukten.
Zum Abschluss der Veranstaltungen werden Einsatzmöglichkeiten im Schulalltag und Unterricht gesammelt und diskutiert.
Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung per E-Mail.
Bitte klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung auf den übermittelten Meeting-Link und gehen Sie dann auf „Teilnehmen“.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Roland Mevißen
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Maker Spaces / produktive Werkstätten
- Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, III. Mediennutzung
- Kompetenzbereich: Analysieren und Reflektieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren
- Kompetenzerwerb: Nach der Fortbildung können die Teilnehmenden zum einen mit den Anwendung Areeka Studio und CoSpaces Augmented Reality-Inhalte erstellen und präsentieren und zum anderen können sie Schüler*innen in der Erstellung von AR - Inhalten anleiten und unterstützen.
- Voraussetzungen/Vorkenntnisse: Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung (mit der Software BigBlueButton), wir empfehlen einen chrome basierten Browser. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein Headset). Damit Sie während der Veranstaltung aktiv an allen Übungen teilnehmen können, sollten Sie über einen kostenlosen Account bei Areeka Studio verfügen. Den Zugang zur Webanwendung CoSpaces erhalten Sie während der Online-Fortbildung.
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Einstieg
- Region: Übergreifend