Erklärvideos in Lehr-/Lernsettings
- 10.12.2020
- 09:30 - 10:00 Uhr
- Sonstige
- Lernen begleiten / Kommunikation gestalten
Mit Erklärvideos kann der Lernprozess zusätzlich unterstützt werden – dies gilt sowohl für die Rezeption von Erklärvideos als auch für deren Produktion im eigenen Lehr-/Lernsetting. Auf Basis unserer Videoreihe zu Erklärvideos (Link s. u.) unterstützen und beraten wir Sie gerne, wenn es z. B. um Fragen der Gestaltung, Produktion oder der Wahl eines für die Zielgruppe geeigneten Erklärvideo-Formats und dessen Bewertung geht.
Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung per E-Mail.
Bitte klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung auf den übermittelten Meeting-Link und gehen Sie dann auf „Teilnehmen“.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Dennis Nowak
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Lernen begleiten / Kommunikation gestalten
- Medienbildungskompetenz: I. Medientheorie und Mediengesellschaft
- Kompetenzbereich: Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Verarbeiten, Aufbewahren
- Kompetenzerwerb: Die Lehrkräfte können bei der Rezeption bzw. Produktion von Erklärvideos theoretischer Hintergründe und produktionstechnische Aspekte zu berücksichtigen sowie Erklärvideo-Formate zu differenzieren.
- Voraussetzungen/Vorkenntnisse: Bitte schauen Sie zunächst auf unserem YouTube-Kanal unsere Videoreihe über Erklärvideos (https://www.youtube.com/playlist?list=PLH8stScLVowSyRGfXb_HwLIHGXfVVCNES) an und orientieren Sie sich für Zusatzmaterial auf unserer Materialseite zu Erklärvideos (https://medienzentrum-frankfurt.de/videoserie-erklaervideos-files). Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung (mit der Software BigBlueButton), wir empfehlen einen chrome basierten Browser. Sie benötigen für die Teilnahme einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein Headset).
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Region: Übergreifend
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.