Evaluation & Feedback im Schulkontext
- 17.12.2020
- 11:00 - 11:30 Uhr
- Sonstige
- Lernen begleiten / Kommunikation gestalten
Habe ich mein Unterrichtsziel erreicht? Haben wir als Schule unser Entwicklungsvorhaben umsetzen können? Wo sehen z. B. unsere Lernenden noch Verbesserungsbedarf? Lernen Sie verschiedenste einfach und ökonomisch einsetzbare quantitative Feedback- bzw. Evaluationsinstrumente und -möglichkeiten sowie die Phasen einer Evaluation kennen und entwickeln Sie ein Verständnis davon, was gute Fragen im Evaluationskontext ausmacht. Wir unterstützen Sie dabei, die Qualität Ihres schulischen Evaluationsvorhabens zu verbessern und nachhaltig umsetzbar zu machen.
Bitte klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung den per Mail überlieferten Meeting-Link an, geben Sie den Zugangscode ein und klicken Sie auf „Betreten“.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Dennis Nowak
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Lernen begleiten / Kommunikation gestalten
- Medienbildungskompetenz: IV. Medien und Schulentwicklung
- Kompetenzbereich: Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Verarbeiten, Aufbewahren
- Kompetenzerwerb: Die Lehrkräfte können quantitative Feedback- bzw. Evaluationsinstrumente sowie Qualitätsmerkmale guter Evaluationsfragen benennen und die Phasen einer Evaluation differenzieren.
- Material: Wir empfehlen Ihnen u. a. die Nutzung von des Evaluationstools edkimo.com, welches Frankfurter Lehrkräften (und darüber hinaus) kostenlos zur Verfügung steht.
- Voraussetzungen/Vorkenntnisse: Wir bitten Sie, sich die Grundlagen der Veranstaltung im Vorfeld über diesen SchulMoodle-Kurs zu erarbeiten: https://moodle.bildung.hessen.de/course/view.php?id=1031
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Region: Übergreifend
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.