Geschlossene Veranstaltung Praxisnetzwerk: E-Portfolio mit SchulMahara: Lernen lassen

Wie begleite ich einen Lernprozess effektiv? Wie können Schüler:innen ihre Lernprodukte anderen zeigen, sie auswerten, aufheben, erneut nutzen und damit ihre Kompetenzen erweitern? Wie kann ich meinen eigenen Lernprozess z.B. im Bereich der Medienbildung dokumentieren?

In dieser Veranstaltung erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen, welch einfache Lösungen die Plattform SchulMahara hierfür bereithält. Mahara ist im Prinzip ein schlicht gestaltetes Webseitenprogramm, das sich leicht bedienen lässt und die Erstellung individueller und kreativer ePortfolios ermöglicht. Dazu braucht es keine besonderen „Devices“, keine Verträge, die „Mahara-Community“ ist eine geschlossene Community Ihrer Schule bzw. des Hessischen Bildungsservers, kostenfrei, datenschutzkonform. Durch eine gesondert generierte URL können die Portfolios auf Wunsch auch außerhalb der Institution gezeigt werden (z.B. bei Bewerbungen, Berichten)

In einer Art „Klickschulung“ gehen Sie erste Schritte auf Mahara oder arbeiten bereits an begonnenen Vorhaben (dazu gibt es differenzierende Lernaufgaben). Sie vernetzen sich in einer Gruppe, teilen Ihre Seiten, zeigen die Produkte bzw. Vorhaben und geben sich gegenseitig Feedback.

Am Ende des Workshops haben Sie ein eigenes Portfolio begonnen bzw. weiter bearbeitet und können das Erlernte auch auf die Arbeit mit SchülerInnen anwenden.

Hier eine Podcast-Folge „Clever lernen mit SchulMahara“ (viel Spaß beim Hören): https://tinyurl.com/muknx2md

Hier geht es zum Grundlagenkurs in Moodle:
https://mo1300.schule.hessen.de/course/view.php?id=636
Passwort: Schulmahara

Material:
Inhaltliche Vorkenntnisse:

Keine

Technische Voraussetzungen:

Bitte auf dem Bildungsserver registrieren:
https://id.bildung.hessen.de/community/registrierung/verfahren.html

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.