geschlossene Veranstaltung (SBS): Der schulische Imagefilm: Kreative Werbung – frisch umgesetzt
- 04.03.2025
- 12:15 - 14:00 Uhr
- Sonstige
- Kreatives Arbeiten und Medienproduktion
- Fächer: kein Fachbezug
- Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Anfänger
- Lernraum: Labor & Atelier
- Region: Übergreifend
Wie kann man das, was eine Schule ausmacht, in einem kurzen Videoclip unterbringen? Der Imagefilm einer Schule soll die Vielfältigkeit, das Flair und Besonderheiten der Institution herüberbringen und gleichzeitig professionell, ansprechend und nicht zu lang sein.
Aus vielfältigem Bildmaterial soll ein Film gedreht werden, der große Emotionen weckt. Doch wie? Wo sind vielleicht unvorhergesehene Probleme versteckt, wo rechtlichen Schwierigkeiten und Herausforderungen? Wo sind Chancen für eigene Werbung, Schülermotivierung und ein Schulprojekt mit besonderer Lernerfahrung?
Wichtiger Hinweis! Bitte melden Sie sich zu dieser Veranstaltung immer mit mindestens zwei Personen aus Ihrer Schule an – im Idealfall die verantwortliche Lehrkraft für die Umsetzung der Filmidee sowie einen Angehörigen der Schulleitung – um später das ideale Ergebnis in Absprache und Umsetzung erzielen zu können.
- Ort: Saalburgschule Usingen
- Referenten: Nicole Schreiber-Mansmann
- Zielgruppen: Lehrende, Schulleitung
- Themenfeld: Kreatives Arbeiten und Medienproduktion
- Portfolio Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, IV. Medien und Schulentwicklung
- Kompetenzbereich KMK: Kommunizieren und Kooperieren, Produzieren und Präsentieren
- Kompetenzerwerb: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen - die Grundlagen des Imagefilmes kennen - die rechtlichen Hürden zu meistern - Technik und Equipment der Filmproduktion kennen
- Methodik: Instruktion und praktische Anregungen
Material:
/
Inhaltliche Vorkenntnisse:
/
Technische Voraussetzungen:
/
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: kein Fachbezug
- Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Anfänger
- Lernraum: Labor & Atelier
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
Anmeldung
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
- Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.