geschlossener TN-Kreis (FSK): PaedOrg Überblick: Funktionen des Schulportals (für Lehrkräfte)

Das Schulportal Hessen ist für viele Schulen ein unersetzlicher Begleiter geworden, um organisatorische Prozesse in Schule und Unterricht zu vereinfachen, zu digitalisieren und Kontakt zu Lernenden und Eltern zu halten.

Die sogenannte „Pädagogische Organisation“ ermöglicht dabei die Optimierung von organisatorischen Prozessen rund um Schule und Unterricht. Ziel der Fortbildung ist es, Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Angebote des Schulportals Hessen mit besonderem Schwerpunkt auf der Vorstellung der verschiedenen Online-Tools zu geben.

Wir gehen auf folgende Aspekte ein:

  • Die Einbindung des Schulportals (Bereich PaedOrg) in der digitalen Bildungsstruktur Hessens (Bildungsserver, Lernsysteme wie Moodle etc.)
  • Überblick über die verschiedenen Gruppen von online-Tools insbesonde:
    • Räume und Medien
    • Dateispeicher
    • Lizenzfreie Bilder & Fotos
    • Kalender
    • Kopfnoten
    • Videokonferenz
  • Möglichkeiten eines gewinnbringenden Einsatzes in der Schule (Warum sollte man als Schule das SPH nutzen?)
  • Voraussetzungen für eine gewinnbringende Nutzung (LUSD, WLAN etc.)
Material:
Inhaltliche Vorkenntnisse:

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Technische Voraussetzungen:

Jeder Teilnehmende benötigt einen eigenen Arbeitsplatz mit PC oder Tablet mit Internetzugang.

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.