geschlossener TN-Kreis (LES): Mit dem iPad unterrichten – Freeform, die neue Kreativapp – Whiteboard, Mindmaps und Co
- 17.10.2023
- 13:00 - 15:45 Uhr
- Lernmanagementsysteme (LernSys)
- Mobiles Lernen mit Tablet und Smartphone
- Fächer: kein Fachbezug
- Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Anfänger
- Lernraum: Input & Instruktion, Training & Übung, Transfer
- Region: Übergreifend
Freeform ist eine völlig neue App, die seit der neuesten Version (iOS 16.2) auf dem iPad enthalten ist. Zusammen entdecken wir diese neue App und wie sie bei der Organisation des Unterrichts unterstützen kann.
Die flexible Arbeitsfläche von Freeform kann hervorragend als Whiteboard genutzt werden, an dem einzelne Unterrichtsstunden vorbereitet und Inhalte visuell gestaltet werden können. Außerdem ist es während des Unterrichtsgeschehen möglich, gemeinsam an diesen Inhalten auf dem Whiteboard zu arbeiten.
ACHTUNG: Bitte aktualisieren Sie ihr iPad auf die neueste iOS Version.
Inhalte:
- Text und Sticky Notes
- Formen
- Fotos und Videos
- Linien, Pfeile und verknüpfte Verbindungen
- Einfügen von Webseiten und Dokumenten
- Zeichnen und Annotieren
- Ort: Ludwig-Erhard-Schule Frankfurt
- Referenten: Katharina Schumann, Holger Emmerich
- Zielgruppen: Lehrende
- Themenfeld: Mobiles Lernen mit Tablet und Smartphone
- Portfolio Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, III. Mediennutzung
- Kompetenzbereich KMK: Kommunizieren und Kooperieren, Produzieren und Präsentieren, Suchen, Verarbeiten, Aufbewahren
- Kompetenzerwerb: Die Teilnehmenden - kennen die App Freeform und die vielfältigen Möglichkeiten, diese als Whiteboardersatz zu nutzen - können mit den Grundlagen der Menüführung arbeiten und Boards erstellen - können Inhalte einbetten (Text, Sticky Notes, Formen, Fotos und Videos, Linien und Pfeile, Dokumente und Webseiten) - können zeichnen und annotieren - können die App zielführend für Ihre Lernsettings adaptieren
- Methodik: Instruktion, Diskussion, praktische Erprobung
Material:
Inhaltliche Vorkenntnisse:
Technische Voraussetzungen:
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: kein Fachbezug
- Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Anfänger
- Lernraum: Input & Instruktion, Training & Übung, Transfer
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
Anmeldung
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
- Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.