geschlossener TN-Kreis (MBF): Einführung Lerncoaching – Lernbegleitung (auch) in digitalen Lernsettings

Lerncoaching begleitet Lernende jeden Alters und gibt personalisierten Lernsettings sowie allen Lernumgebungen – ob analog, digital oder hybrid – einen professionellen Rahmen. Für die Entwicklung persönlicher Lernkompetenz der Lernenden kommen Methoden und Interventionen zum Einsatz, die in Einzel-, Team- oder Klassensettings eingesetzt werden können. Ziel ist es, den Lernenden u.a. über Ressourcenaktivierung und Zielvisionen eigene Handlungsmöglichkeiten zu eröffnen, mit diesen das eigene Selbstmanagement zu verbessern und die Bewältigung von Herausforderungen möglich zu machen.
Diese Online-Fortbildung richtet sich an Lehrkräfte aller Schulformen und -stufen, Sozialpädagoginnen und -pädagogen und/oder Betreuungspersonen im Ganztagsbereich, die ihre Schülerinnen und Schüler in selbstgesteuerten und individualisierten Lernprozessen in einer sich schnell veränderten Welt unterstützen wollen.
Lerncoaching bietet hierfür ressourcen- und lösungsorientierte Methoden und Tools. Die Fortbildung gibt einen kurzen Einblick in die Grundlagen des Lerncoachings in analogen und digitalen Lernsettings. In kurzen Praxiseinheiten zum Thema „Lösungsfokusierung“ und „Ressourcen“ können ohne Vorkenntnis erste Erfahrungen gesammelt und auf den eigenen Schulalltag übertragen werden.
Der Austausch der Teilnehmenden bietet allen die Möglichkeit, von den Ideen und Anregungen der Teilnehmenden zu profitieren.

 

Material:

Möchten Sie sich vor der Fortbildung schon informieren und einlesen?

Mit der Anmeldung erhalten Sie Zugang zum Moodle-Fortbildungskurs mit Material und Zusatzinformationen zur Vorbereitung.

Inhaltliche Vorkenntnisse:

Von den Teilnehmenden wird erwartet, dass sie sich auf ein erfahrungsbezogenes Lernen und aktive Mitarbeit einlassen.

Technische Voraussetzungen:

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.