geschlossener TN-Kreis (PT BSF): Kollaborative Tools für den Unterricht

Schülerinnen und Schüler sollen eigenständiger arbeiten, recherchieren und präsentieren können? Gruppenarbeiten sollen spannender und effektiver werden? Hausaufgaben sollen einfacher gemeinsam erledigt werden können und das auch noch asynchron und über große Distanzen hinweg? Die Vorzüge kollaborativen Arbeitens auf digitalen Whiteboards (cryptpad, Flinga, TaskCards) werden in diesem Workshop direkt erprobt und können unmittelbar in Ihrem Unterricht zum Einsatz kommen. Hier naht nicht nur Arbeitserleichterung, sondern zeitgemäßes Arbeiten in einer digitalisierten Wirklichkeit.

 

 

Material:

– Eigenes Endgerät (am besten das, was auch im Unterricht zum Einsatz kommt)

– Ein Foto, das biografischen Inhalt, allerdings nicht zwangsläufig Personen, zeigt. (Speichern Sie dieses Foto in Ihrer Fotomediathek so ab, dass Sie im Workshop darauf zugreifen können.)

 

Inhaltliche Vorkenntnisse:

keine

Technische Voraussetzungen:

Für die Teilnahme benötigen Sie:

Eigenes Endgerät mitbringen, am besten das, was auch im Unterricht zum Einsatz kommt.

 

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben:

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.