How-To Edupool: Freie Unterrichtsmaterialien der hessischen Medienzentren; Lehrfilme und Arbeitsblätter zum Online-Streaming und Download

Im Edupool Ihres Medienzentrums finden Sie didaktisch hochwertige Unterrichtsmedien und Videos als Online-Streaming, Download und auf DVD. Qualitätsgeprüft und kostenlos stellt sie der Edupool der hessischen Medienzentren zur Verfügung. Viele Arbeitsblätter und Unterrichtsmaterialien sind direkt zu den Videos verfügbar.

Sie lernen, nach den passenden Lehr- und Lerninhalten im Edupool zu suchen bzw. zu recherchieren. Danach bekommen Sie gezeigt, wie und auf welchem Weg Sie die Lehrfilme und Arbeitsblätter sinnvoll an Ihre SuS verteilen bzw. zur Verfügung stellen können.

Im Hinblick auf die Unterrichtsmethode des „flipped classroom“ können Lernende die Lerninhalte zu Hause bzw. mit Hilfe eines mobilen Endgerätes oder PCs selbstgesteuert erschließen. Dieses didaktische Konzept ermöglicht den Lernenden, sich die Inhalte in eigenem Tempo beliebig oft anzuhören bzw. anzusehen.

Zusätzlich lernen Sie Edumaps kennen:
Edumaps ist die für hessische Lehrkräfte kostenfreie Alternative zu Padlet und Taskcards; Sie können digitale Pinnwände, Timelines, Wochenpläne und Stickerwände erstellen, in denen Sie ihre Lehrinhalte strukturieren sowie alle Lernmedien online bereitstellen. Sie können Lernpfade individuell gestalten und einen fächerübergreifenden Wochenplan für eine Klasse erstellen oder ein kompetenzorientiertes Raster für ein Schulfach anlegen.
In den Boxen können Sie alle Arten von Medien bereitstellen. Zum Beispiel: Bilder, Audio, Videos, PDFs, Word- und Excel-Dateien und viele weitere Formate. Die Darstellung erfolgt mit Vorschaubild und der Möglichkeit des Downloads oder einer sofortigen Ansicht. Des Weiteren besteht die Option, einen Videokonferenzlink mit Zeitangabe einzubetten. So entsteht ein einheitlicher und überschaubarer Eindruck für die Lernenden und die Gesamtorganisation wird leicht ersichtlich.

Material:

Zugangsdaten für den Edupool werden gebraucht. Deshalb sollte man sich im Vorfeld beim zuständigen Medienzentrum für den Edupool registrieren.

Inhaltliche Vorkenntnisse:

Schauen Sie sich gerne den Moodle-Fortbildungskurs an – Zugang dazu erhalten Sie mit der Anmeldung zur Fortbildung.

Technische Voraussetzungen:

Sie brauchen für dir aktive Mitarbeit ihre persönlichen Zugangsdaten zum Edupool Hessen.

———————————————-

Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung mit der Software BigBlueButton.

Mit Ihrer Einwahl nehmen Sie die Datenschutzerklärung (https://dms-portal.bildung.hessen.de/bbb/dsbbb.pdf) zur Kenntnis und stimmen der darin vorgestellten Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu.

Unsere Fortbildungen sind interaktiv und mit integrierten Arbeits- und kollegialen Austauschphasen konzipiert.

Für die aktive Teilnahme und Kommunikation ist das Zuschalten mit Mikrofon und Kamera sinnvoll und erwünscht. 

Hinweis: Die Teilnahme an diesem Seminar ist auch mit einem Tablet oder Smartphone möglich, jedoch sind dann möglicherweise wichtige Funktionen der Online-Veranstaltungs-Software eingeschränkt.

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Tickets

Registrierungsinformationen

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.