Klassenrat im Distanz- / Wechselunterricht durchführen
- 23.03.2021
- 12:00 - 13:00 Uhr
- Sonstige
- Lernen begleiten / Kommunikation gestalten
- Fächer: alle
- Schulform: Sekundarstufe I
- Niveau: Einstieg
- Region: Übergreifend
Der Klassenrat trägt viel zur Beziehungsgestaltung, Kommunikation zwischen Schüler*innen, Partizipation und zum Demokratielernen bei. Dennoch wird er in Phasen von Distanzunterricht oder Wechselunterricht oft zurückgestellt.
Diese Fortbildung richtet sich vor allem an Lehrkräfte der Sek. I aller Schulzweige, v.a. auch inklusiv unterrichtende, eine vereinfachte Übertragung für die Grundschule ist u.U. möglich.
Sie soll mit Strukturierungshilfen, zu Verfügung gestelltem, digitalem Material und Austauschmöglichkeit dazu anregen, den Klassenrat auch im Distanzunterricht/ Wechselunterricht beizubehalten und die digitalen Möglichkeiten der Zusammenarbeit hierfür zu nutzen. Einsatz und Ablage des Materials wird auf die zur Verfügung stehenden, eigenen digitalen Möglichkeiten überprüft und angepasst.
Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Registrierung per E-Mail. Bitte klicken Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung auf den übermittelten Meeting-Link und gehen Sie dann auf „Beitreten“.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Margot Kurella
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Lernen begleiten / Kommunikation gestalten
- Medienbildungskompetenz: III. Mediennutzung, V. Lehrer*innenrolle u. Personalentwicklung
- Kompetenzbereich: Kommunizieren und Kooperieren, Suchen, Verarbeiten, Aufbewahren
- Kompetenzerwerb: Die Teilnehmenden haben nach dieser Online-Fortbildung die Grundstruktur des Klassenrates auf eine digitale Lernumgebung erweitert. Sie können Material für die Schüler*innen zur Vorbereitung und zur Durchführung des Klassenrates bereitstellen und an die eigenen, digitalen Möglichkeiten anpassen.
- Inhaltliche Vorkenntnisse: Die Grundstruktur eines Klassenrates sollte grob bekannt sein, in der Fortbildung geht es um die digitale „Erweiterung“ des Klassenrates im Distanzunterricht / Wechselunterricht.
- Technische Voraussetzungen: Es handelt sich um eine Online-Veranstaltung (mit der Software BigBlueButton), wir empfehlen einen Chrome-basierten Browser. Sie benötigen lediglich einen Computer mit Mikrofon und Lautsprechern (wir empfehlen ein gutes Headset), um an der Online-Veranstaltung teilnehmen zu können. Sie selbst können sich über die Funktionen der Videokonferenz-Software aktiv und live einbringen.
- Methodik: Vortrag, Material-Präsentation, Austausch in einem Online- Seminar.
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Sekundarstufe I
- Niveau: Einstieg
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.