PaedOrg: Klassen und Kurse leiten mit „Mein Unterricht“ (für Lehrkräfte)
- 01.01.2016 - 01.01.2025
- 18:00 - 19:00 Uhr
- Pädagogische Organisation (PaedOrg)
- SPH Pädagogische Organisation für Lehrkräfte
- Fächer: Fächerübergreifend
- Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Anfänger
- Lernraum: Input & Instruktion, Training & Übung, Vernetzung & Austausch
- Region: Übergreifend
Ihre Schule ist als „Schulportal Hessen“-Schule registriert und Sie haben Ihre Zugangsdaten bekommen? Super! In dieser Onlinefortbildung lernen Sie, wie Sie das Tool „Mein Unterricht“ als Lehrkraft zur Klassen- oder Kursleitung nutzen können.
Wir gehen auf folgende Aspekte ein:
- die Erfassung von Anwesenheiten und Leistungsbewertungen in einer Kursmappe
- Auswahl der Kursmappe für Klassenleitung/Tutoriat
- unterschiedliche Ansichten in der Kursmappe
- nachträgliches Entschuldigen von Abwesenheiten
- Entschuldigen zukünftiger Abwesenheiten
- Erkennen von häufigen Fehlzeiten
- Überblick über freigegebene Noten anderer Lehrkräfte
- Ort: Online-Seminar
- Referenten: Referentinnen und Referenten des Teams SPH PaedOrg
- Zielgruppen: Lehrende, Schulleitung
- Themenfeld: SPH Pädagogische Organisation für Lehrkräfte
- Portfolio Medienbildungskompetenz: III. Mediennutzung, IV. Medien und Schulentwicklung
- Kompetenzbereich KMK: Kommunizieren und Kooperieren, Schützen und sicher Agieren, Suchen, Verarbeiten, Aufbewahren
- Kompetenzerwerb: Die Teilnehmenden können nach diesem Workshop o Kursmappen der Klassenleitung auswählen o Fehlzeiten anzeigen lassen o Anwesenheiten/Abwesenheiten erfassen und entschuldigen o sich häufende Fehlzeiten erkennen o zukünftige Abwesenheiten eintragen o freigeschaltete Noten anderer Lehrkräfte sehen
- Methodik: Instruktion und Austausch
Material:
—
Inhaltliche Vorkenntnisse:
Sie können sich ins Schulportal einloggen und haben schon erste Erfahrungen mit der Oberfläche gemacht. Wir empfehlen die vorherige Teilnahme am Modul „PaedOrg 1: Mein Unterricht“. Im besten Falle protokollieren Sie Ihren Unterricht bereits in „mein Unterricht“ und haben eine Klassen- oder Kursleitung.
Technische Voraussetzungen:
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: Fächerübergreifend
- Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Anfänger
- Lernraum: Input & Instruktion, Training & Übung, Vernetzung & Austausch
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
Anmeldung
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
- Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.