Partnerarbeit auf Distanz – Schüler*innen-Schüler*innen-Coaching im Unterricht flexibel einsetzen
- 02.02.2021
- 14:00 - 15:00 Uhr
- Sonstige
- Lernen begleiten / Kommunikation gestalten
„Wie schaffe ich es, dass auch in Partnerarbeiten lösungsfokussierte Fragen eingesetzt werden und Schüler*innen ihren Lernprozess besser reflektieren können?“
In dieser Fortbildung erhalten Sie einen Überblick über selbstgesteuerte und individuelle Lernprozesse, die Lernende in ihrem Arbeiten besser unterstützen.
Mit einem kurzen Input zum Schüler*innencoaching und einigen praktischen Beispielen aus dem Schulalltag gibt diese Fortbildung einen kleinen Einblick in das Thema Lerncoaching unter Schüler*innen.
Nach Bestätigung der Buchung erhalten Sie einen Zugangslink für die Teilnahme. Vor dem Betreten der Konferenz wählen Sie bitte den Link an.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Stefanie Jung
- Zielgruppe: Lehrkräfte
- Themenfeld: Lernen begleiten / Kommunikation gestalten
- Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, V. Lehrer*innenrolle u. Personalentwicklung
- Kompetenzbereich: Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln
- Kompetenzerwerb: Die Teilnehmenden können Fragen aus dem Lerncoaching zielgerichtet in Partnerarbeitsphasen an Ihre Schüler*innen weitergeben, sie damit ihren Lernprozess begleiten und reflektieren lassen.
- Methodik: Instruktion und praktische Übungen in einem Online- Seminar.
Wir helfen bei Fragen zu unserem Angebot!
Stefanie Lotz
Hessische Lehrkräfteakademie
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: alle
- Schulform: Grundschule, Förderschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen