Praxisnachmittag: Das Klassenzimmer im Wandel – KI als neuer Mitspieler (Goethe-Universität Frankfurt)

In diesem Workshop erkunden die Teilnehmenden, wie sich die Rollen und die Beziehung von Lehrkraft und SuS durch den Einzug von KI verändern. Sie reflektieren die Folgen und die neuen Verantwortlichkeiten und entwickeln Ansätze für einen didaktisch sinnvollen Umgang mit Künstlicher Intelligenz im Unterricht.

Aufstellung eines klassischen Klassenzimmers (ohne KI), Einführung von KI als „neuer Akteur“, Perspektivwechsel durch Gruppenrollen (Lehrkraft, SuS, KI), Arbeit mit dem „Dreieck der Verantwortung“ (Klassisches Systemisches Modell: Lehrer – Schüler – Aufgabe, Jetzt: Lehrer – Schüler – KI – Aufgabe),
Methoden: Rollenspiel, zirkuläres Fragen, Visualisierung, Reflexion

Material:

/

Inhaltliche Vorkenntnisse:

/

Technische Voraussetzungen:

/

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Tickets

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.