Praxisnachmittag GS/FöS: Staunen, Basteln, Verstehen – Filmvermittlung in der Grundschule (DFF)

Wie lernen Kinder, wie bewegte Bilder funktionieren? Diese praxisorientierte Fortbildung zeigt, wie Film kreativ und kindgerecht im Unterricht eingesetzt werden kann – sei es im Kunst-, Musik-, Deutsch- oder Sachunterricht.

Mit optischen Spielzeugen, kleinen Stop-Motion-Projekten und Beispielen aus dem europäischen Projekt CineMini entdecken wir gemeinsam, wie sich Filmvermittlung ohne Fachjargon, aber mit viel Freude und Kreativität gestalten lässt. Alle Materialien sind kostenfrei nutzbar – zum direkten Einsatz im Unterricht.

 

 

Material:

/

Inhaltliche Vorkenntnisse:

/

Technische Voraussetzungen:

/

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Tickets

Registrierungsinformationen

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.