Praxisnachmittag: Kleine Film-Projekte im Unterricht

Vorgestellt werden praxiserprobte und produktionsorientierte Projekte, wie etwa Plansequenz, Zauberfilm, Werbespot, Remake und Greenscreen-Projekt. „Klein“ sind diese Projekte, weil sie besonders niedrigschwellig angelegt sind und mit möglichst wenig zeitlichem und technischem Aufwand durchgeführt werden können.

Sie erfahren, welche Möglichkeiten der Leistungsbemessung sich im Zusammenhang mit einer transparenten Feedbackkultur bewährt haben.

Zudem erhalten Sie Anregungen zu organisatorischen, rechtlichen und technischen Aspekten.

Material:

Sie erhalten ein Handout mit Unterrichtsplanung und Arbeitsblättern.

Inhaltliche Vorkenntnisse:

/

Technische Voraussetzungen:

/

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?

Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de

Anmeldung

Tickets

Registrierungsinformationen

Hinweise zur Teilnahme

  • Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
  • Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.