Schulportal Hessen Überblick (für Lehrende)
- 08.12.2020
- 09:30 - 10:00 Uhr
- Sonstige
- Hybride Lernarchitekturen und mobiles Lernen
- Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Region: Übergreifend
Das neue Schulportal hält eine Vielzahl von Anwendungen und Funktionen bereit – es ist ein Kommunikationstool für Lehrkräfte und Schüler*innen, gleichzeitig eine digitale Lernplattform und ebenfalls ein Organisationsinstrument. Mithilfe des Schulportals soll digital gestütztes Lernen gefördert werden. Lernen Sie bei uns das Schulportal mit seinen wichtigsten Funktionen kennen.
Nach Bestätigung der Buchung erhalten Sie einen Zugangslink für die Teilnahme. Zum Betreten der Konferenz wählen Sie bitte den Link an.
- Ort: Online-Seminar
- Referent/in: Michael Herbig
- Zielgruppe/n: Lehrende
- Themenfeld: Hybride Lernarchitekturen und mobiles Lernen
- Portfolio Medienbildungskompetenz: IV. Medien und Schulentwicklung
- Kompetenzbereich KMK: Kommunizieren und Kooperieren, Problemlösen und Handeln
- Kompetenzerwerb: Die Administratoren unterstützen die Lehrkräfte beim reflektierten Einsatz von Medien, um Schüler*innen beim Lernen mit und über Medien zu unterstützen, damit diese das wachsende mediale Angebot überlegt, verantwortungsbewusst und in zeitlich sinnvollem Rahmen nutzen.
Material:
Inhaltliche Vorkenntnisse:
Technische Voraussetzungen:
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
- Schulform: Förderschule, Grundschule, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Stefanie Lotz
fortbildung@bildung.hessen.de
Anmeldung
Buchungen für diese Veranstaltung sind noch nicht oder nicht mehr möglich.
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
- Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.