Türen öffnen für zukunftsfähige Lernräume – Inspirationen für den Unterricht
- 01.01.2016 - 01.01.2025
- 14:30 - 16:00 Uhr
- Sonstige
- Impulse für eine zukunftsfähige Lernkultur
- Fächer: kein Fachbezug
- Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Anfänger
- Lernraum: Input & Instruktion
- Region: Übergreifend
Die Aufgabe von Lehrkräften und/oder Lernbegleiter:innen ist es, Lernenden in ihrer täglichen Praxis relevante Lernräume anzubieten. Der Begriff „Lernraum“ lässt vermutlich erst an den Klassen- oder Unterrichtsraum denken, er kann aber weiter gefasst als Spiel-, Erprobungs- und Beziehungsraum begriffen werden. Die Frage stellt sich, welche Räume wir benötigen, damit Lernprozesse gelingen können.
In diesem Online-Seminar stellen wir Ihnen das Lernraumkonzept mit den unterschiedlichen Bedürfnissen an Lernen im digitalen und analogen Raum vor. Wir möchten Ihnen darüber hinaus ganz konkrete Beispiele aus dem alltäglichen Unterricht vorstellen, wie wir diese Räume nutzen und gestalten können. Darüber hinaus möchten wir gemeinsam mit Ihnen, Ihr Lernraumangebot reflektieren und Ideen generieren, wie Sie weitere Türen für zukunftsfähige Lernräume öffnen können.
- Ort: Online-Seminar
- Referenten: Daniela Antony, Isabelle Brehl u. a.
- Zielgruppen: Lehrende
- Themenfeld: Impulse für eine zukunftsfähige Lernkultur
- Portfolio Medienbildungskompetenz: II. Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes, V. Lehrerrolle und Personalentwicklung
- Kompetenzbereich KMK: Analysieren und Reflektieren, Kommunizieren und Kooperieren
- Kompetenzerwerb: Nach der Fortbildung können die Teilnehmenden das Lernraumkonzept beschreiben und Ideen entwickeln, in welchen Lernräumen sie Unterrichtsangebote schaffen können.
- Methodik: Instruktion und praktische Anwendung
Material:
Inhaltliche Vorkenntnisse:
Technische Voraussetzungen:
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
- Fächer: kein Fachbezug
- Schulform: Sekundarstufe I, Sekundarstufe II und berufliche Schulen
- Niveau: Angebote für Anfänger
- Lernraum: Input & Instruktion
- Region: Übergreifend
Fragen zum Wochenplan oder Buchungswünsche für einen geschlossenen Personenkreis?
Helen Gehling
fortbildung@bildung.hessen.de
Anmeldung
Hinweise zur Teilnahme
- Die Daten zur Teilnahme erhalten Sie nach Ihrer Buchung per E-Mail.
- Bitte rufen Sie kurz vor Beginn der Online-Veranstaltung den übermittelten Meeting-Link auf und klicken Sie dann auf die Schaltfläche „Teilnehmen“.